Zur Person
Dr. Daniel Lingenhöhl
Chefredakteur
Daniel Lingenhöhl studierte Geografie, Geologie und Biologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 2005 über die Biodiversität der Cinque Terre, Italien. Er kam 2004 als Praktikant erstmals in die Onlineredaktion von »Spektrum der Wissenschaft« und arbeitete anschließend als Wissenschaftsjournalist, unter anderem für »Spektrum.de«, die »Süddeutsche Zeitung« und »Handelsblatt Online«. 2010 veröffentlichte er sein Buch »Vogelwelt im Wandel«. Von 2011 bis 2019 leitete er die Onlineredaktion von »Spektrum.de«, ab 2017 war er Head of Digital Content von »Spektrum der Wissenschaft«. Seit Oktober 2019 verantwortet er als Chefredakteur die Magazine »Spektrum der Wissenschaft«, »Gehirn&Geist« und »Spektrum.de« inklusive aller digitalen Produkte. Neben den Geowissenschaften interessieren ihn vor allem Themen aus der Ornithologie, Ökologie und Energieforschung.
Daniel Lingenhöhl studierte Geografie, Geologie und Biologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 2005 über die Biodiversität der Cinque Terre, Italien. Er kam 2004 als Praktikant erstmals in die Onlineredaktion von »Spektrum der Wissenschaft« und arbeitete anschließend als Wissenschaftsjournalist, unter anderem für »Spektrum.de«, die »Süddeutsche Zeitung« und »Handelsblatt Online«. 2010 veröffentlichte er sein Buch »Vogelwelt im Wandel«. Von 2011 bis 2019 leitete er die Onlineredaktion von »Spektrum.de«, ab 2017 war er Head of Digital Content von »Spektrum der Wissenschaft«. Seit Oktober 2019 verantwortet er als Chefredakteur die Magazine »Spektrum der Wissenschaft«, »Gehirn&Geist« und »Spektrum.de« inklusive aller digitalen Produkte. Neben den Geowissenschaften interessieren ihn vor allem Themen aus der Ornithologie, Ökologie und Energieforschung.