Die Suche nach dem Wundermittel : Von Mohnsaft bis ViagraEine spannende Reise durch die Geschichte von zehn Arzneimitteln.
Infografik : Was das Schmerzempfinden beeinflusstSchmerz ist nicht immer unangenehm. Verschiedene Faktoren bestimmen, ob wir ihn eher als quälend oder als wohltuend empfinden. Die wichtigsten im Überblick.
Editorial : Süße PeinManche Menschen treiben gerne Sport. Sie laufen Marathon, überqueren die Alpen auf dem Fahrrad oder verbringen mehrere Stunden pro Woche im Fitnesscenter. Ich …
Die Autobiografie eines Forschers mit Geschlechtsdysphorie : Einzigartige PerspektiveLeben und Werk des transsexuellen Neurowissenschaftlers Ben Barres.
Seuchenschutz : »Infektionskrankheiten sind Biomarker für Populismus«Ebola und Masern gehen nicht allein Afrika an. Deutschland drohen ebenso wieder Seuchen. Schuld ist nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Politik, sagt ein Tropenmediziner.
Strategien im Wettlauf gegen die Zeit : Perfekter Moment Warum das richtige Timing unseren Erfolg mehr beeinflusst, als wir vielleicht annehmen.
Sommerzeit : Wir brauchen eine rationale DiskussionDie Einführung einer permanenten Sommerzeit in Deutschland wäre ein riskanter Versuch, kommentiert Michaela Maya-Mrschtik.
Nobelpreisträgerin Frances Arnold : »Mit veränderten Enzymen können wir ganz neue Moleküle herstellen«Mit gerichteter Evolution zum perfekten, biologischen Katalysator - Nobelpreisträgerin Frances Arnold erklärt im Interview, wie das funktioniert.