Springers Einwürfe: Zukunftstechnik sucht spendable KundenZukunftstechnik sucht spendable Kunden IT-Anbieter verkaufen bereits Nutzungsrechte an Quantencomputern
Springers Einwürfe: Demokratie mit ZusatzjokerEin Trick hilft der Schwarm-intelligenz auf die Sprünge
Springers Einwürfe: Grenzen des WachstumsIn der Schule lernten wir das Weber-Fechner-Gesetz, benannt nach den deutschen Naturforschern Ernst Heinrich Weber (1795 – 1878) und Gustav Theodor …
Springers Einwürfe: Überraschungen aus der Handy-Forschung Auch in Entwicklungsländern hat inzwischen fast jeder ein Mobiltelefon – doch die Menschen profitieren davon ganz anders als erwartet.
Die vielen Facetten der Information: Ein Buch über allesEin Komplexitätsforscher beleuchtet den Informationsbegriff und lässt dabei kaum einen modernen Wissensbereich unerwähnt.
Springers Einwürfe: Wer ist wirklich willkommen?Die aktuellen Konflikte im Nahen Osten machen Millionen von Menschen heimatlos. Die meisten irren als Binnenflüchtlinge im Land umher oder fallen den …
Springers Einwürfe: Welt ohne GeldNach der klassischen Wirtschaftslehre sorgen Märkte von selbst für die optimale Verteilung von Gütern und Dienstleistungen.