Neurowissenschaften: Kommando: Zugreifen!"Meine Herren, wir können ihn wieder zusammenbauen. Wir haben die Technologie", verkündet ein Sprecher zu Beginn der US-amerikanischen Fernsehserie "The Six …
Psychologie: Falsch verknüpftPädophilie gibt es bei Menschen seit jeher, die Bezeichnung für die krankhafte Neigung zu Kindern erst seit gut hundert Jahren. Damals beschrieb der Wiener …
NaKlar!: Warum erscheint der Mond am Horizont größer?Der Mond fasziniert die Menschen seit jeher, und schon lange ist er für Astronomen kein unbekanntes Terrain mehr. Doch warum der Himmelskörper beim Auf- und ...
Neurowissenschaften: Aus dem Takt gebrachtFranz Selhofer liebt die Musik. Jahrelang spielte er leidenschaftlich Klarinette, Akkordeon und Querflöte - doch irgendwann spürte der 31-jährige Musiklehrer, …
Naturschutz: "Orang-Utan-Schutz ist Klimaschutz"Ende Oktober veröffentlichte die IUCN eine Liste mit den 25 am stärksten bedrohten Primatenarten, unter denen sich auch der Sumatra-Orang-Utan (Pongo abelii) …