Kathetenwegsatz

© iStock / nicolas (Ausschnitt)
Zeigen Sie diese Verallgemeinerung des Katheten- und des pythagoreischen Satzes:
Läuft ein Punkt auf einer Kathete eines rechtwinkligen Dreiecks ein Stück, so ist das zugehörige Rechteck im Kathetenquadrat so groß wie das Rechteck, das im Hypotenusenquadrat zur Wanderung seines Fußpunktes auf der Hypotenuse gehört.
© Norbert Treitz (Ausschnitt)
Das kleine rote Dreieck ist ähnlich zum ganzen rechtwinkligen Dreieck.
© Norbert Treitz (Ausschnitt)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben