Rätseln mit Eder: Welche Werte sind gesucht?

Das Ehepaar Fichtner hat drei Kinder.
Das Besondere: Sowohl die beiden Eltern als auch die drei Kinder sind alle am 25. Mai geboren.
Die Oma ist 91 Jahre alt.
Herr Fichtner hatte sie in seinem Auto zur Geburtstagsfeier abgeholt.
Die Oma schaute auf den Kilometerstand (160 433) und bemerkte: »Nicht mehr ganz neu, dein Auto!«
Sie ergänzte: »Übrigens! Addiert man eure fünf Alterszahlen, dann ist der Wert der gleiche wie eure Hausnummer. Multipliziert man eure fünf Alterszahlen, ist der Wert so groß wie dein momentaner Kilometerstand!«
Wie alt sind die Eltern, wie alt sind die Kinder, und wie lautet die Hausnummer?
Die Eltern sind 41 und 43 Jahre alt und die Kinder 1, 7 und 13 Jahre.
Die Hausnummer lautet 105.
Der Kilometerstand des Autos ist der Schlüssel zur Lösung: Multipliziert man die fünf Jahreszahlen, dann ist der Wert 160 433.
160 433 hat genau 16 Teiler: 1, 7, 13, 41, 43, 91, 287, 301, 533 … 22 919, 160 433.
Da die Oma 91 Jahre alt ist, kommen als Altersangaben nur diese fünf Teiler (1, 7, 13, 41 und 43) in Frage.
Hieraus folgt, dass die beiden Eltern 41 und 43 Jahre alt und drei Kinder 1, 7 und 13 Jahre alt sein müssen.
Die Überprüfung zeigt, dass die Aussage der Oma stimmt:
1 ∙ 7 ∙ 13 ∙ 41 ∙ 43 = 160 433
Alle anderen Teiler kommen allein aus biologischen Gründen für eine der gesuchten Alterszahlen nicht in Betracht.
Die Hausnummer H ist der Summenwert der Alterszahlen:
H = 1 + 7 + 13 + 41 + 43 = 105
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben