Rätseln mit Eder: Wie geht es weiter?

© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
Jeder natürlichen Zahl ist eine Zahl nach demselben Muster zugeordnet.
Welche Zahlen sind der 12 und der 13 zugeordnet?
Die Zahlen 34 und 50 stehen für die Fragezeichen.
Die bekannte Fibonacci-Zahlenfolge lautet:
© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
Sie ist so aufgebaut, dass ab der dritten Zahl der Wert des nächsten Folgeglieds aus der Summe der beiden Vorgängerzahlen gebildet wird.
Beispiele: 3 + 5 = 8 oder 13 + 21 = 34
Betrachtet man die gegebene Folge, dann gilt:
Jedes Folgeglied bedeutet die Anzahl der Primzahlen, die kleiner sind als die entsprechende Fibonacci-Zahl.
© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
34 Primzahlen sind kleiner als 144.
© Hans Karl Eder (Ausschnitt)
50 Primzahlen sind kleiner als 233.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben