StartseiteMathematikAktuelle Seite: Wie lässt sich die Gleichung korrigieren?Hemmes mathematische Rätsel: Wie lässt sich die Gleichung korrigieren?von Heinrich Hemme © Igor Kutyaev / Getty Images / iStock (Ausschnitt) vorheriges Rätselnächstes RätselEntfernen Sie vier Streichhölzer, so dass eine korrekte Gleichung entsteht. © Heinrich Hemme (Ausschnitt) Aufgabe 31a Lösung anzeigen © Heinrich Hemme (Ausschnitt)
Geschichten aus der Mathematik: Maryam Mirzakhani und die Schönheit der MathematikMaryam Mirzakhani, die erste Frau mit der höchsten Mathematik-Auszeichnung, löste komplexe geometrische Rätsel und inspirierte durch ihre Leidenschaft für Mathematik.
Freistetters Formelwelt: Das Happy End der Mathematik»… sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage« ist ein üblicher Schlusssatz in Märchen. Wenn es in der Mathematik ein »Happy End« gibt, dann meint man damit aber etwas anderes.
20 Jahre Millennium-Probleme: Die hartnäckige Vermutung von HodgeDas wohl abstrakteste der sieben Millennium-Rätsel der Mathematik widersetzt sich seit Jahrzehnten einer Lösung. Dabei geht es um eine der bedeutendsten Fragen der Topologie.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
UnendlichkeitUnendlichkeiten faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. In der Mathematik spielen sie inzwischen eine große Rolle.
QuantengravitationQuantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben