Rätseln mit Eder: Wie lässt sich diese knifflige Verteilung lösen?

© piranka / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Der Differenzwert aus den Zahlen 8 und 1 ist 7.
© Hans-Karl Eder (Ausschnitt)
Die Zahlen von 1 bis 10 sollen so in die Figur eingetragen werden, dass – wie in dem Beispiel – sich der Differenzwert jeweils aus den beiden Zahlen der oberen Felder bilden lässt.
Keine der zehn Zahlen darf mehrfach gewählt werden.
© Hans-Karl Eder (Ausschnitt)
Eine der möglichen Lösungen zeigt die Abbildung:
© Hans-Karl Eder (Ausschnitt)
Für alle Lösungen gilt, dass die Zahl 10 nur in der obersten Reihe platziert werden kann. Diese Tatsache erleichtert den Einstieg. Hier ein weiterer Lösungsvorschlag:
© Hans-Karl Eder (Ausschnitt)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben