»Unter den Polarlichtern der Antarktis«: Ewige DunkelheitDer Physiker Robert Schwarz beschreibt seine Erlebnisse, die er während 15 Wintern in der Antarktis gesammelt hat. Eine Rezension
»Expedition ins Sternenmeer«: Quo vadis, Homo spaciens?Der Philosoph Harald Zaun hat in »Expedition ins Sternenmeer« 23 spannende Beiträge über Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt gesammelt. Eine Rezension
»Was macht das Quark im Apfelkuchen?«: Vom Urknall zum Apfelkuchen in nur 13,8 Milliarden Jahren Ein beeindruckender und unterhaltsamer Abriss der Atom-, Kern-, Astro- und Teilchenphysik, getrieben von der Suche nach dem ultimativen Rezept für Apfelkuchen. Eine Rezension
»Ins All«: Der Erste seinIm Kalten Krieg kämpften Russen und US-Amerikaner um die Vorherrschaft im All. Den Wettlauf um den ersten Mann im All schildert Stephen Walker auf fesselnde Weise. Eine Rezension.
»Den Klimawandel verstehen«: Von Astrophysik bis KlimaschutzDie Kombination aus Erklärtexten und Sketchnotes sollen die Physik des Klimawandels leicht verständlich machen – mit Erfolg. Eine Rezension.
»Dunkle Materie«: Dunkle Materie für die WestentascheDie Physikerin und Redakteurin Sibylle Anderl fasst das aktuelle Wissen über Dunkle Materie in einem äußerst lesenswerten Büchlein zusammen. Eine Rezension
Welche wichtigen Entdeckungen auf Missgeschicken beruhen : Ein Hoch auf Fehler Ein Bilderbuch verdeutlicht, welche Chance Fehlschläge bergen.
Infografiken rund ums Thema Kosmos: Visuelle Entdeckungsreise durchs WeltallAn diesem umfangreichen Bildband über Sonnensysteme, Galaxien und Raumfahrt finden nicht nur Einsteiger Gefallen.
Kurzer Überblick über die berühmteste Formel der Physik: Relativitätstheorie für EiligeDer französische Physiker Christophe Galfard gibt in Windeseile einen Überblick über die spezielle Relativitätstheorie. Etwas Hintergrundwissen ist manchmal jedoch hilfreich.
Schwarze Löcher im Detail: Die unverzichtbare Mitarbeit des LesersDer Physiker Luciano Rezzolla liefert in seinem neuen Buch eine anspruchsvolle Einführung in die wundersame Welt der Schwerkraft.