Aber diesmal hat Richard Dawkins nichts wirklich Neues zu bieten – und lässt sich auch noch gute Argumente entgehen. : Mit Eloquenz gegen die Fundamentalisten
: Das Grauen des KrakenEin Tsunami, ein Tiefsee-Ungeheuer, ein trauriger deutscher Forscher vor der Chance seines akademischen Lebens, eine Neuseeländerin vor den Trümmern ihrer privaten und beruflichen Existenz: Das ist der Stoff aus dem Bernhard Kegel den spannenden Roman "Der Rote" webt - und ein Buch, das Wissenschaft und Belletristik trefflich vereint.
: Superorganismus HonigbieneGibt es bei den Bienen so etwas wie Muttermilch? Wie funktioniert ihr eingebauter Kilometerzähler? Und was ist das Comb Wide Web? Bienenforscher Jürgen Tautz gibt auf seiner Doppel-CD "Der Bien - Superorganismus Honigbiene" anschaulich und entspannt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Ein honigsüßer Hörgenuss.
: Gartengenuss für jedermannSchlossgärten waren einst private Erholungsoasen für Adelige, heute sind sie auch Normalbürgern zugänglich und dienen nicht nur als grüne Idylle, Botanische Gärten und Erholungsorte, sondern zugleich als Zeugnisse der europäischen Gartenkultur. Oliver Kipp stellt in "Die schönsten Schlossgärten und Parkanlagen in Deutschland" einige der markantesten Beispiele vor.