: Zu viel gewollt"Vom Urknall bis zum Cyberspace" klingt nach einer großen Reise durch die Geschichte des Universums - von der Stunde Null bis zur Zukunft. Doch Autor Michael Köhler verspricht mehr, als er halten kann.
: Von Zitteraalen und KugelblitzenSprengstoff fressende Bakterien, Saharastaub in der Karibik, Tintenfische als Antiterroreinheit und ein Kristall aus Löchern: Der Chemiker und Wissenschaftsjournalist Rolf Froböse präsentiert in seinem Buch "Wenn Frösche vom Himmel fallen" ein Potpourri faszinierender und außergewöhnlicher Naturphänomene.
: Chemie für BastlerNaturwissenschaftler spielen durchaus gerne. Und wenn man dabei den Spieltrieb noch mit der Wissenschaft verknüpfen kann - umso besser. Der Molekülbaukasten ORBIT kommt da genau richtig.