Über die Ziffern von Eins bis Neun lässt sich Erstaunliches berichten: Kleine Zahlen, große WirkungVon Origami über Schinken-Sandwiches bis Goldener Schnitt: Einstellige Zahlen regieren die Welt.
Die vielen Facetten der Information: Ein Buch über allesEin Komplexitätsforscher beleuchtet den Informationsbegriff und lässt dabei kaum einen modernen Wissensbereich unerwähnt.
Das Kleine zum Größeren wie das Größere zum Ganzen: Göttliche Proportion und menschliche DeutungEine Ausstellung zum Goldenen Schnitt räumt mit hartnäckigen Vorurteilen über dessen künstlerische Bedeutung auf.
Eine Reise von Architektur bis Primzahlen: Bunter Reigen der MathematikMathematiker beleuchten diverse Facetten ihres Fachs.
Eine Annäherung an die Mathematik: Aufführung der ZahlenOb reelle oder komplexe, Hoch- oder Primzahlen, Fraktale oder Logarithmen: Mathematiker Ian Stewart erzählt ihre Geschichte.
Eine Themen- und Aufgabensammlung für junge Mathematikinteressierte: Herausforderndes für SchülerVon Algebra bis Schlussverfahren hält dieses Werk viele Knobelaufgaben für Jugendliche bereit.
Ein Mathematiker beschreibt Glücksspiele und -automaten: Zocker, Croupiers und einarmige BanditenVon Skat bis Poker, von Automatenspiel bis Roulette führt dieses Werk umfassend in Glückspiele ein.
Über das Leben Marcel Grossmanns: Einsteins braver FreundMarcel Grossmann arbeitete an der allgemeinen Relativitätstheorie mit – eine dramatische Episode in einer gänzlich unspektakulären Vita.
Eine Sammlung von Beispielen für statistische Fehlinterpretationen: Tückisches ThemaOb Hurrikane mit weiblichen Namen oder Messung von Armut: Statistikerin Katharina Schüller zeigt Fallstricke ihres Fachs auf.
Erstaunliche Fundstücke aus der Mathematik: Aus einer Orange mach zweiDieses Buch entführt den Leser auf eine verblüffende Reise durch mathematische Geschichten, Aufgaben, Rätsel und Basteleien.