Covid-19 und Solidarität : Macht Corona die Welt gerechter? In seinem Buch zeigt der Ökonom Thomas Piketty Ideen für eine neue Gesellschaftsstruktur auf.
Praktische Tipps für fantasievolle Kinder : Eine Tiergeschichte für TraumtänzerWie ein zerstreutes Hasenmädchen lernt, sich zu konzentrieren, ohne das Träumen zu vergessen.
Das Ganze im Blick : Psychosomatik durch die subjektive Brille Über das Zusammenspiel von Psyche und Körper berichtet der Mediziner Alexander Kugelstadt in seinem Sachbuch.
Auf der Suche nach Authentizität : Total echt, aber falschWoran der Drang nach dem Authentischen scheitert, verdeutlicht der Literaturwissenschaftler Erik Schilling in seinem erhellenden Buch.
52 Anregungen für Paare : Damit die Liebe bleibt Zwei Paartherapeuten vermitteln konkrete Strategien, um an der Beziehung zu arbeiten.
Umfassende Informationen rund ums Impfen : Das Ende des ZweifelsDrei bis fünf Prozent der Deutschen sind impfkritisch; verunsicherte Eltern gibt es weit mehr. Wer wissenschaftliche Fakten anerkennt, findet in diesem Ratgeber Klarheit.
Spazieren für die Gesundheit : Mehr als nur FortbewegungDer Neurowissenschaftler Shane O'Mara untersucht das Gehen.
Eine Ideengeschichte der Ökonomie : Wirtschaft und MoralWie wir in unserem Handeln von ökonomischen Theorien geleitet werden.
Was in schwierigen Zeiten hilft : Zuversichtlich in die ZukunftEin Aufruf, Krisen mit Hoffnung und Vertrauen zu begegnen
Der Einfluss sozialer Medien : Demokratisierung oder Manipulation? Das Buch zeichnet detailreich den Einfluss der sozialen Medien auf die Ereignisse der letzten Jahre in der Welt nach.