Direkt zum Inhalt
0
Spektrum.de Shop-Logo
Spektrum.de
Mein Konto
Login
Kategorien
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
0
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
Konto & Login
Login
Mein Konto
Meine Downloads
Digitalpaket: Evolution des Menschen
Die sechs Spektrum Kompakt »Neandertaler«, »Frühe Kunst«, »Humanevolution«, »Die Gattung Homo«, »Mensch & Erde« und »Ursprünge des Menschen« im Paket.
Jetzt kaufen & gleich lesen!
PDF-Download:
EUR 20,00
In den Warenkorb
Hintergrundbild: © procy_ab / stock.adobe.com (Ausschnitt)
PDF-Download:
EUR 20,00
In den Warenkorb
NEU
Inhalt des Digitalpakets
Spektrum Kompakt — Neandertaler - Menschen wie wir
Neandertaler waren primitiv und dem
Homo sapiens
weit unterlegen? Irrtum. Mit modernen Analysemethoden untersuchten Forscher Zähne, Genom und Artefakte. Die Ergebnisse zeigen: Moderne Menschen und Neandertaler haben mehr gemeinsam als gedacht.
Spektrum Kompakt — Frühe Kunst - Was Höhlenmalereien und Felszeichnungen verraten
Immer mehr frühe Kunstwerke kommen ans Licht, weltweit haben Menschen vor Jahrtausenden bereits Eindrücke ihrer realen und spirituellen Welt verewigt. Für Forschende heute sind sie ein spannendes Archiv der Vergangenheit.
Spektrum Kompakt — Humanevolution – Die Entstehung des modernen Menschen
Wie hat sich Homo sapiens entwickelt – und wie haben Neandertaler und Denisova-Menschen und womöglich weitere, noch unbekannte Vettern der Gattung Homo unsere Evolution beeinflusst?
Spektrum Kompakt — Die Gattung Homo - Zeitgenossen des modernen Menschen
Noch vor zehn Jahren schien die Lage geklärt, die Gattung
Homo
erforscht. Doch immer deutlicher zeigt sich: Während des Großteils seiner Existenz hatte der moderne Mensch gleich eine ganze Handvoll Nachbarn.
Spektrum Kompakt — Mensch & Erde - Die Besiedlung der Kontinente
Von Afrika aus breitete der moderne Mensch sich auf den gesamten Globus aus. Welchen Wegen folgte er dabei?
Spektrum Kompakt — Die Ursprünge des Menschen - Gene schreiben Menschheitsgeschichte
Die Erforschung des Erbguts von Mensch und Neandertaler hat uns einen unerwarteten Einblick in unsere Geschichte ermöglicht. Sie verrät uns, was die Knochen verschweigen.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.