Direkt zum Inhalt
0
Spektrum.de Shop-Logo
Spektrum.de
Mein Konto
Login
Kategorien
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
0
Astronomie
Biologie
Chemie
Erde/Umwelt
IT/Tech
Kultur
Mathematik
Medizin
Physik
Psychologie/Hirnforschung
Konto & Login
Login
Mein Konto
Meine Downloads
Digitalpaket: Spektrum Psychologie Jahrgang 2021
»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben.
Jetzt kaufen & gleich lesen!
PDF-Download:
EUR 24,00
In den Warenkorb
Hintergrundbild: © Aliaksandr Marko / stock.adobe.com (Ausschnitt)
PDF-Download:
EUR 24,00
In den Warenkorb
NEU
Inhalt des Digitalpakets
Spektrum Psychologie — Persönlichkeit
Ein klassisches psychologisches Modell beschreibt die menschliche Persönlichkeit auf fünf Dimensionen. Neuere Modelle kommen auf sechs Merkmale – oder sogar nur zwei!
Spektrum Psychologie — Na, wenn du meinst!
Manche Menschen trödeln, mauern und schmollen – und verärgern uns damit maßlos. Was passiv-aggressives Verhalten verursacht, und wie wir uns dagegen zur Wehr setzen können.
Spektrum Psychologie — Selbstwert
Manche Leute plagen sich mit Selbstzweifeln und sind selten mit sich zufrieden. Woran liegt das? Und kann man sein Selbstwertgefühl steigern? Der erste Schritt: verstehen, wie man sich selbst im Weg steht.
Spektrum Psychologie — Bindung
Jeder Mensch entwickelt in der Kindheit eine Blaupause für Beziehungen: den so genannten Bindungsstil. Noch Jahrzehnte später bestimmt er, welche Paare zusammenfinden und welche miteinander alt werden.
Spektrum Psychologie — Narzisstische Eltern
Narzisstische Eltern sind vor allem mit sich selbst beschäftigt. Für ihre Kinder interessieren sie sich nur insoweit, wie es dem eigenen Ansehen und Selbstwert dient. Was bedeutet das für die betroffenen Kinder, und wie können sie als Erwachsene mit narzisstischen Eltern umgehen?
Spektrum Psychologie — Loslassen
Ob Beziehungen, Lebensträume oder Jobs: Nicht an allem im Leben können wir ewig festhalten. Manchmal erschweren Bindungserfahrungen aus der Kindheit das Loslassen. Doch mit den richtigen Strategien können Neuanfänge trotzdem gelingen.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.