
Gerettet! - Erfolgreicher Naturschutz
Zwischen all den negativen Schlagzeilen zu Artensterben und Lebensraumverlust gehen sie fast unter, die guten Nachrichten. Doch es gibt sie: erfolgreiche Projekte im Naturschutz.
Zwischen all den negativen Schlagzeilen zu Artensterben und Lebensraumverlust gehen sie fast unter, die guten Nachrichten. Doch es gibt sie: erfolgreiche Projekte im Naturschutz.
Die Menschheit ist unterwegs in ihr bislang nicht gekannte Klimabedingungen und wenig deutet darauf hin, dass wir unsere Treibhausemissionen ausreichend senken, um die Klimaerwärmung wenigstens zu bremsen. Was ist Stand der Dinge?
Wertvolle Rohstoffe, sichere Endlager: Um den Untergrund zu unseren Füßen oder in den Tiefen der Meere ranken sich zahlreiche wirtschaftliche und politische Interessen. Mit teils verheerenden Folgen.
Abfall ist nicht wertlos: Zahlreiche Stoffe darin lassen sich wieder- oder weiterverwerten. Längst geht es auch darum, die umweltschädliche Gewinnung neuer Rohstoffe beispielsweise für Smartphones zu minimieren.
Von der Menschwerdung bis in die Neuzeit: »Spektrum Geschichte« berichtet über die großen und kleinen Episoden der Vergangenheit und zeigt, wie Archäologen und Historiker die ungelösten Rätsel unserer ...
Sterne und Weltraum - Die Zeitschrift für Astronomie und Raumfahrt. Alle Ausgaben des Jahrgangs 2020 im Download zum Sonderpreis.
Mit dem Digitalpaket Naturschutz erhalten Sie die Spektrum Kompakt »Gerettet« und »Wildes Deutschland« sowie »Moderner Naturschutz« zum Paketpreis.
Das Paket umfasst die Spektrum Kompakt zum Themenbereich »Klimawandel und Klimaschutz« zum Paketpreis im Download.
Gentechnik: Revolution mit CRISPR/Cas • Epigenetik: So vererben sich Umwelteinflüsse • Erbkrankheiten: Irrwege der Evolution
Tyrannosaurier: Ihr langer Weg zur Spitze • Archaeopteryx & Co: Wie die Urvögel fliegen lernten • Mammuts: Kälteschutz durch ein besonderes Hämoglobin
Mythen & Fakten: Was wir über Burnout wissen • Ursachen: Wie das Erbgut unsere Widerstandskraft prägt • Prävention: Wie Sie dem "Ausbrennen" vorbeugen
Essen als Sucht: Zucker und Fett wirken wie Drogen auf das Gehirn • Die vertikale Farm: Wachsen Obst und Gemüse künftig in Wolkenkratzern? • Trügerische Brennwerte: Kalorienangaben auf Lebensmitteln ...
In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft dem Thema Größe unendlicher Mengen. Außerdem im Heft: Marserkundung mit drei Raumsonden, fünf Klimamodelle, Soziale Landkarten im Gehirn.
In dieser Ausgabe widmet sich »Spektrum der Wissenschaft« den ersten interstellaren Objekten im Sonnensystem. Außerdem im Heft: Intelligenz von Vögeln, Turbulenzen, Elektromobilität und Akku-Recycling.
In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft dem Thema Heilen mit Antisense-Therapien. Außerdem im Heft: Riesenvulkan am Meeresgrund, auf dem Weg zur 28-Tage-Wetter-Prognose sowie das Reich ...
In dieser Ausgabe begibt sich Spektrum der Wissenschaft auf die Spur der Flugsaurier. Außerdem im Heft: Die Rückseite von Pluto, Lehren aus historischen Pandemien sowie die Megasiedlungen der Tripolje ...
Verpassen Sie keine Ausgabe und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2019 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich eine Registerdatenbank von 1978 bis 2019 (nur für Windowssysteme).
Sie erhalten den kompletten Jahrgang 2018 von Sterne und Weltraum als elektronische Datei inklusive aller Bilder als Download oder als CD-ROM. Daneben finden Sie eine Datei mit allen Jahresinhaltsverzeichnissen sämtlicher Ausgaben von 1962 bis 2017 im Portable Document Format (PDF).