31/2022 Recycling - Wie Müll zu Wertstoff wird
Plastikstrudel im Meer, Berge an medizinischen Abfällen durch die Pandemie, steigende Nachfrage nach speziellen Rohstoffen für die Energiewende: Der Bedarf an nachhaltigen Recyclingverfahren wächst.
Plastikstrudel im Meer, Berge an medizinischen Abfällen durch die Pandemie, steigende Nachfrage nach speziellen Rohstoffen für die Energiewende: Der Bedarf an nachhaltigen Recyclingverfahren wächst.
Viele Menschen kennen Wälder nur in Form bewirtschafteter Forste - auf- und ausgeräumt, die Bäume häufig im selben Alter, ohne Lichtungen, ohne Totholz. Dabei ist es gerade das Nebeneinander dieser Lebensraummosaike, das Wälder widerstandsfähig macht. Eine Nutzung ist trotzdem möglich.
Verschleppt, eingeführt oder auch mitgezogen: Tiere und Pflanzen, die als Kulturfolger in verschiedener Weise von der Nähe zum Menschen profitieren - weil er ihnen neue Lebensräume eröffnet oder leichter zugängliche Nahrung. Doch nicht alle fügen sich ohne Schaden in die vorhandenen Ökosysteme ein.
Weg von fossilen Energieträgern - selten war die Diskussion so präsent wie derzeit. Ins Blickfeld gerückt sind dabei vor allem auch Maßnahmen, die einzelne Haushalte betreffen: vom Energiesparen bis hin zu Fotovoltaikanlagen auf dem Dach oder dem kleinen Windrad im Garten.
Sechs Spektrum Kompakt zum Thema »Faszinierende Lebewesen« zum Sonderpreis im Paket zum Download.
Das Paket umfasst fünf Spektrum Kompakt zum Themenbereich »Rohstoffe und Ressourcen« zum Paketpreis im Download.
Die Spektrum Kompakt »Galaxien«, »Weltbild im Wandel«, »Frühes Universum« sowie »Urknall« als Paket zum Sonderpreis im Download.
Mit dem Digitalpaket erhalten Sie fünf Spektrum Kompakt zum Thema Evolution zum Sonderpreis.
Gentechnik: Revolution mit CRISPR/Cas • Epigenetik: So vererben sich Umwelteinflüsse • Erbkrankheiten: Irrwege der Evolution
Tyrannosaurier: Ihr langer Weg zur Spitze • Archaeopteryx & Co: Wie die Urvögel fliegen lernten • Mammuts: Kälteschutz durch ein besonderes Hämoglobin
Mythen & Fakten: Was wir über Burnout wissen • Ursachen: Wie das Erbgut unsere Widerstandskraft prägt • Prävention: Wie Sie dem "Ausbrennen" vorbeugen
Essen als Sucht: Zucker und Fett wirken wie Drogen auf das Gehirn • Die vertikale Farm: Wachsen Obst und Gemüse künftig in Wolkenkratzern? • Trügerische Brennwerte: Kalorienangaben auf Lebensmitteln ...
»Spektrum der Wissenschaft« berichtet in »Schutz vor Quantenhackern«, wie die Datensicherheit mit neuartigen kryptografische Verfahren gewährleistet werden soll. Außerdem im Heft: Proteine: ...
»Spektrum der Wissenschaft« erklärt im Artikel »Wunderwerk der Antike«, wie der rätselhafte Mechanismus von Antikythera funktionierte. Außerdem im Heft: Dunkle Materie; Altern: Demografischer Wandel ...
»Spektrum der Wissenschaft« berichtet über Quanteninternet und die Zukunft sicherer Kommunikation. Außerdem im Heft: Was macht Omikron so besonders?, Open-Source-Intelligence - Digitale Spurensuche ...
»Spektrum der Wissenschaft« klärt die Frage, wie alt wir werden können und was uns altern lässt. Außerdem im Heft: Sieht der Kosmos wirklich überall gleich aus? - Giftige Algenblüten gefährden ...
Verpassen Sie keine Ausgabe und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2021 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich das Register von 1978 bis 2021 als pdf-Datei.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2020 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich das Register von 1978 bis 2020 als pdf-Datei.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2019 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich eine Registerdatenbank von 1978 bis 2019 (nur für Windowssysteme).