33/2023 Dürre in Europa
Mehrere trockene und heiße Jahre in Folge haben auch in einst wasserreichen Regionen Europas zu teils extremer Dürre geführt. Intensive Bewässerung in der Landwirtschaft verschärft die Situation zusätzlich.
Mehrere trockene und heiße Jahre in Folge haben auch in einst wasserreichen Regionen Europas zu teils extremer Dürre geführt. Intensive Bewässerung in der Landwirtschaft verschärft die Situation zusätzlich.
Biologische Vielfalt ist nicht auf Tropenwälder oder Korallenriffe beschränkt. Auch vor unserer Haustür leben diverse und faszinierende Gemeinschaften, die einen aufmerksamen Blick lohnen.
Das deutsche Klimaschutzgesetz spricht von »Klimaneutralität« bis zum Jahr 2045: Es darf nur so viel emittiert werden, wie andernorts wieder gebunden wird. Doch wo stehen wir in dem Prozess?
2017 sorgte die Krefelder Studie für Aufsehen: Sie dokumentierte einen dramatischen Rückgang der Insektenbestände. Was hat sich seitdem getan?
Die Spektrum Kompakt »Astrobiologie« und »Außerirdisches Leben« im Paket zum Download.
Sechs Spektrum Kompakt zum Thema »Unser Körper« – Das Herz, Der weibliche Zyklus, Knochen, Muskeln und Gelenke, Atmen, Blut, und unser Schutzmantel die Haut zum Sonderpreis.
Die zwei Spektrum Kompakt zum Thema »Wasser« sowie die Kompakt »Feuchtgebiete« und »Dürre in Europa« zum Sonderpreis im Paket zum Download.
Je zwei Spektrum Kompakt zum Thema »Dunkle Materie« und »Dunkle Energie« zum Paketpreis im Download.
Gentechnik: Revolution mit CRISPR/Cas • Epigenetik: So vererben sich Umwelteinflüsse • Erbkrankheiten: Irrwege der Evolution
Tyrannosaurier: Ihr langer Weg zur Spitze • Archaeopteryx & Co: Wie die Urvögel fliegen lernten • Mammuts: Kälteschutz durch ein besonderes Hämoglobin
Mythen & Fakten: Was wir über Burnout wissen • Ursachen: Wie das Erbgut unsere Widerstandskraft prägt • Prävention: Wie Sie dem "Ausbrennen" vorbeugen
Essen als Sucht: Zucker und Fett wirken wie Drogen auf das Gehirn • Die vertikale Farm: Wachsen Obst und Gemüse künftig in Wolkenkratzern? • Trügerische Brennwerte: Kalorienangaben auf Lebensmitteln ...
2022 wurde die Lösung zur Einstein-Kachel nach einer jahrzehntelangen Suche von einem Laien gefunden. Lesen Sie, wie die Geschichte im Detail ihren Anfang nahm und was die Entdeckung für die ...
»Zeit in der Quantenmechanik« geht der Frage nach, ob veränderte Regeln die Quantentheorie mit dem expandierenden Universum in Einklang bringen könnten. Außerdem im Heft: Eine Raumsonde bringt ...
»Außerirdisches Leben« befasst sich mit neuen Raumsonden, die unter anderem Jupiters Monde ausgiebig untersuchen und Aufschluss darüber liefern sollen, ob hier grundsätzlich Leben existieren könnte. ...
»Wie entstand das Leben?« berichtet über die neuesten Erkenntnisse des Ursprungs des Lebens vom Gestein bis zur ersten Zelle. Außerdem im Heft: Wann entstanden erste Sterne und Galaxien?, Wie gelangen ...
Verpassen Sie keine Ausgabe und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2021 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich das Register von 1978 bis 2021 als pdf-Datei.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2020 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich das Register von 1978 bis 2020 als pdf-Datei.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2019 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich eine Registerdatenbank von 1978 bis 2019 (nur für Windowssysteme).