02/11In unserer Titelgeschichte "Die Hanse" erzählen wir den Aufstieg des mächtigen Handelsbundes, der Aufschwung und Wohlstand nach Nordeuropa brachte. Lesen Sie außerdem, wie es im 18. Jahrhundert zu ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
Spezial 1/2011Hirnforschung: Rituale als Produkt unserer Evolution • Ethnologie: Übergangsriten zur Bewältigung des Lebens • Medizin: Rausch, Trance und rituelle Ekstase • …PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
01/11In unserer Titelgeschichte "Die Entdeckung der Zukunft" erzählen wir die Geschichte - der Zukunft. Denn mit Anbruch der Neuzeit schufen Wissenschaftler ein neues Bild davon. Lesen Sie außerdem, was ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
06/10In unserer Titelgeschichte "Afrikas erste Bildhauer" geht es um die Erforschung der rätselhaften Nok-Kultur, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in Westafrika erblühte. Lesen Sie außerdem, was Forscher ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
05/10In unserer Titelgeschichte geht es diesmal um Friedrich II., den letzten Kaiser der Staufer, der schon zu Lebzeiten eine Legende war - und von den Forschern deshalb nur schwer greifbar ist. Zudem ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
01/10In unserem Titelthema dreht es sich diesmal um den Buddhismus. Wir hinterfragen die gängigen (westlichen) Klischees und zeigen die unbekannten Seiten der Weltreligion. Außerdem fragen wir was ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
06/09Unser Titelthema widmen wir einem der heiligsten Orte Ägyptens. In Abydos opferten die Menschen dem Herrscher über das Totenreich: Osiris. In unserem großen Sonderteil "Ex oriente lux" geben wir ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
05/09Im Titelthema widmen wir uns diesmal der "Magie im Mittelalter": den Waldgeistern, Kobolden und Dämonen. In unserem großen Sonderteil bieten wir Ihnen spannende Geschichten rund um "James Cook und die ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
04/09Im Titelthema widmen wir uns diesmal den Phöniziern. Stimmt das Bild von den machtvollen Händlern und Erfindern des Kapitalismus? Obgleich diese Vorstellungen so fest umrissen scheinen, beschreiben ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen
03/09Im Titelthema widmen wir uns diesmal dem Phänomen der Ketzerei – angefangen bei den ersten Streitigkeiten unter den Aposteln Jesu Christi im 1. Jahrhundert über die erbarmungslosen Ketzerverfolgungen ...PDF-Datei: EUR 5,99Jetzt bestellen