
Spektrum Kompakt
Unsere Darmflora bestimmt mit, wie gesund wir sind. Forscher machen sich diese Erkenntnis zunutze - und erproben »gute Mikroben« zur Behandlung von Krankheiten.
Unsere Darmflora bestimmt mit, wie gesund wir sind. Forscher machen sich diese Erkenntnis zunutze - und erproben »gute Mikroben« zur Behandlung von Krankheiten.
Wer ständig unter Schmerzen leidet, sucht und benötigt dringend eine wirksame Therapie. Neben neu entwickelten Medikamenten zur Vorbeugung und akuten Behandlung gewinnen auch psychologische Ansätze immer an Bedeutung.
Krebs mit dem eigenen Immunsystem bekämpfen: Wie man die körpereigene Abwehr gegen die Tumoren richtet, erforscht die Immunonkologie seit einigen Jahrzehnten. Dabei hat sie erstaunliche Erfolge verzeichnet - doch die Therapien sind nicht ohne Tücken.
Bei unbekannter Todesursache und -zeitpunkt liefern DNA, Mikroben sowie chemische und physikalische Spuren in und um den Leichnam Hinweise, die Forensiker auswerten, um die letzen Stunden des Verstorbenen zu rekonstruieren - und so auch Straftaten aufzuklären.
Wir nutzen Vernunft und Gefühl, wenn wir Entscheidungen treffen sollen. Doch wie setzen wir Prioritäten, und wie reagieren wir in echten Zwickmühlen? Sind impulsive Menschen weniger rational, und wie gelingt es Marketingexperten, uns subtil zum Kauf zu animieren?
Das Genom ist weit mehr als ein Vier-Buchstaben-Kode - Moleküle, die an der DNA-Doppelhelix anhaften, geben der Zelle wichtigen Kontext zu den Genen. Bei vielen Erkrankungen spielen diese epigenetischen Tags womöglich eine größere Rolle als bisher angenommen.
Menschen werden heute älter als je zuvor. Mit neuen Forschungserkenntnissen könnten Alterungsprozesse sogar noch weiter verlangsamt werden. Rücken wir damit dem Traum von Unsterblichkeit näher?
Sexualität wird heute sicher offener diskutiert als noch vor Jahrzehnten - doch noch immer stößt vieles, das vom traditionellen Bild abweicht, auf Misstrauen. Was hat es mit Intersexualität auf sich, wie sollte Sexualkundeunterricht aussehen, und welche Rolle könnten Roboter zukünftig spielen?
Das Immunsystem: Wie es unsere Gesundheit schützt – und bedroht; Grippe - Der blinde Fleck in unserer Abwehr • Immuntherapie - Mit eigenen Zellen gegen Krebs • Zöliakie - So entsteht die ...
Orientierung: Unsere inneren Landkarten • Plastizität: Lernen leicht gemacht, selbst im Schlaf • Darmflora: Ihr Einfluss auf das Gehirn
Dissoziation: Wenn sich das Ich fremd anfühlt • Stress: Warum Haut und Herz leiden • Spezial Ernährung: Wie der Darm die Psyche stärkt • Therapie: Mit Neurofeedback Schmerzen lindern
Gentherapie: Durchbruch dank präziser Genscheren • Organe ersetzen: Gewebedesign im Labor und in Tieren • Kluge Medikamente: Wirkstoffe mit eingebauter Zielführung
Wurzel des Übels: Verhängnisvolles Wirken von Krebsstammzellen • Das Unheil kommen sehen: Neue Methoden zur Früherkennung • Geschulte Körperabwehr: Behandlungserfolge mit gezielt abgerichteten Immunzellen
Alkohol und Zigaretten: Dem Verlangen widerstehen • Heroin vom Staat: Ein Modellprojekt für Junkies • Exzessives Kiffen: Was Angehörige tun können • Frust und Völlerei: Selbsthilfe bei Essattacken • ...
Ursachen: Ist zu viel Hygiene schuld? • Vorbeugung: Schutz durch eine gesunde Darmflora • Behandlung: Möglichkeiten und Grenzen der Desensibilisierung
Die Spektrum Kompakt »Drogen« und »Halluzinogene« sowie der Gehirn & Geist Ratgeber »Sucht & Drogen« im Paket zum Download.
Das Spektrum Kompakt »Unsere Sinne« und das Spektrum Kompakt »Ganz Ohr« im Paket zum Download.
Fünf Spektrum Kompakt zum Thema »Moderne Medizin« zum Sonderpreis im Paket zum Download.
Die Spektrum Kompakt »Botenstoffe« und »Hormone« als Paket zum Sonderpreis im Download.
Mit dem Digitalpaket erhalten Sie alle Spektrum Kompakt zum Thema Immunsystem zum Sonderpreis.
Mit dem Digitalpaket Chronobiologie erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt "Chronobiologie" und "Innere Uhr" zum Sonderpreis.
Paket aus dem Gehirn und Geist Dossier »Die besten Jahre« und den beiden Spektrum Kompakt »Langlebigkeit« und »Altern« zum Sonderpreis im Download.
Zum Sonderpreis: Fünf Spektrum Kompakt zum Thema »Unser Körper« – das »flüssige Organ« Blut, unser Schutzmantel, die Haut, das Präzisionswerkzeug Hand, wie wir fühlen, sehen, hören, und wie unsere ...