Spektrum Kompakt
Ohne sie gäbe es keinen Halt und kein Vorwärts: Unser Bewegungsapparat aus Knochen, Muskeln und Gelenken hält uns in Form und in Aktion.
Ohne sie gäbe es keinen Halt und kein Vorwärts: Unser Bewegungsapparat aus Knochen, Muskeln und Gelenken hält uns in Form und in Aktion.
Huntington, ALS, Prionenkrankheiten – das sind nur drei von tausendenen seltenen Erkrankungen. Die Symptombilder sind vielfältig, oft erblich bedingt und in den wenigsten Fällen heilbar. Doch langsam macht die Medizin auch hier Fortschritte.
Gesundheit lässt sich nicht mit einer Waage messen – Fatshaming, Schlankheitswahn und Schönheitsideale tragen jedoch zur Entstehung von Krankheiten wie Essstörungen bei.
Tief Luftholen - etwas, das wir in schwierigen Zeiten viel zu selten tun. Wie uns die richtige Atemtechnik entspannt, warum Luftanhalten so schwierig ist und was sich hinter extrakorporale Membranoxygenierung verbirgt.
Der Sehsinn vermittelt uns ein Bild der Welt – doch wir nehmen in Wirklichkeit nur einen kleinen, verzerrten Ausschnitt unserer Umgebung bewusst wahr. Was bei der visuellen Wahrnehmung zwischen Augen und Gehirn passiert, birgt für Forscher immer noch überraschende Erkenntnisse.
Feste feiern ohne Alkohol? Für viele undenkbar. Dabei birgt das beliebte Genussmittel einige Risiken, und kommt es sogar zu einer Sucht, ist der Weg zurück alles andere als leicht.
Unsere Darmflora bestimmt mit, wie gesund wir sind. Forscher machen sich diese Erkenntnis zunutze - und erproben »gute Mikroben« zur Behandlung von Krankheiten.
Wer ständig unter Schmerzen leidet, sucht und benötigt dringend eine wirksame Therapie. Neben neu entwickelten Medikamenten zur Vorbeugung und akuten Behandlung gewinnen auch psychologische Ansätze immer an Bedeutung.
Gute Abwehr: Die geheimnisvolle Verbindung zwischen Immunsystem und Gehirn Wie sie sich gegenseitig stärken • Hypnose: Schmerzen und Ängste bekämpfen • Besser schlafen: Ein Plädoyer für die Winterzeit
Das Immunsystem: Wie es unsere Gesundheit schützt – und bedroht; Grippe - Der blinde Fleck in unserer Abwehr • Immuntherapie - Mit eigenen Zellen gegen Krebs • Zöliakie - So entsteht die ...
Orientierung: Unsere inneren Landkarten • Plastizität: Lernen leicht gemacht, selbst im Schlaf • Darmflora: Ihr Einfluss auf das Gehirn
Dissoziation: Wenn sich das Ich fremd anfühlt • Stress: Warum Haut und Herz leiden • Spezial Ernährung: Wie der Darm die Psyche stärkt • Therapie: Mit Neurofeedback Schmerzen lindern
Gentherapie: Durchbruch dank präziser Genscheren • Organe ersetzen: Gewebedesign im Labor und in Tieren • Kluge Medikamente: Wirkstoffe mit eingebauter Zielführung
Wurzel des Übels: Verhängnisvolles Wirken von Krebsstammzellen • Das Unheil kommen sehen: Neue Methoden zur Früherkennung • Geschulte Körperabwehr: Behandlungserfolge mit gezielt abgerichteten Immunzellen
Alkohol und Zigaretten: Dem Verlangen widerstehen • Heroin vom Staat: Ein Modellprojekt für Junkies • Exzessives Kiffen: Was Angehörige tun können • Frust und Völlerei: Selbsthilfe bei Essattacken • ...
Ursachen: Ist zu viel Hygiene schuld? • Vorbeugung: Schutz durch eine gesunde Darmflora • Behandlung: Möglichkeiten und Grenzen der Desensibilisierung
Die beiden Spektrum Kompakt »Gewicht« und »Übergewicht« zum Paketpreis im Download.
Die Spektrum Kompakt »Augen auf!« »Der Nase nach«, »Ganz Ohr« und »Unsere Sinne« im Paket zum Download.
Zum Sonderpreis: Fünf Spektrum Kompakt zum Thema »Unser Körper« – Knochen, Muskeln und Gelenke, Atmen, das »flüssige Organ« Blut, unser Schutzmantel, die Haut, und das Präzisionswerkzeug Hand.
Drei Publikationen zum Thema »Personalisierte Medizin« im Paket zum Download.
Die Publikationen zum Thema »Sucht & Drogen« im Paket zum Download.
Die beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Autoimmunkrankheiten« zum Paketpreis im Download.
Fünf Spektrum Kompakt zum Thema »Moderne Medizin« zum Sonderpreis im Paket zum Download.
Die Spektrum Kompakt »Botenstoffe« und »Hormone« als Paket zum Sonderpreis im Download.