Direkt zum Inhalt

Spektrum edition 7/2025: Dynamische Erde

Im Inneren unseres Planeten sind gewaltige Kräfte am Werk: Meeresbecken und Kontinente wurden geschaffen und verschwanden, Gebirge wurden aufgefaltet und von der Erosion wieder dem Erdboden gleichgemacht, Inseln entstanden aus Vulkaneruptionen und versanken im Laufe der Jahrmilliarden. Uns bewusst werden diese Kräfte meist durch Naturkatastrophen und ihre fatalen Auswirkungen.

Auch an der Erdoberfläche prägen faszinierende Prozesse die Landschaften, vielfältig und eng vernetzt mit dem komplexen Geschehen in der Atmosphäre. Vieles davon ist bis heute unverstanden, weshalb Ambitionen, technisch in dieses Geschehen einzugreifen, mit großer Skepsis gesehen werden. Doch der Mensch wird Antworten finden müssen auf die Frage, wie er dem von ihm verursachten Klimawandel entgegenwirken kann.

Inhaltsverzeichnis
Geophysik - Aufbau und Dynamik

Im Inneren unseres Planeten wirken gewaltige Kräfte. Sie verschieben ganze Kontinente, schaffen Gebirge und neue Meeresbecken. Modellierungen helfen, sie zu verstehen.

Tektonik - Erdbeben und Vulkanismus
Sichtbar wird das aktive Innere der Erde meist durch Katastrophen wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche. Doch der heiße Untergrund ermöglicht auch technische Anwendungen wie Geothermie.

Erdoberfläche - Fragile Lebenszone
Es ist nur eine dünne Schicht, in der sich auf unserem Planeten das Leben abspielt. Entsprechend gefährdet ist die einzigartige Vielfalt durch Eingriffe des Menschen, die auch abgelegene Regionen beeinflussen.

Atmosphäre - Sensible Schutzhülle
Prozesse in der Atmosphäre und das Wechselspiel mit der Erdoberfläche steuern Wetter und Klima. Zahlreiche Mitspieler und Faktoren wurden erst in den letzten Jahren aufgedeckt.

Geoengineering - Blick in die Zukunft
Mit der industriellen Revolution hat der Mensch begonnen, maßgeblich in das Klimageschehen einzugreifen. Die Wissenschaft untersucht verschiedene Maßnahmen, der Klimakrise entgegenzusteuern.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.