25/2015 Hormone - Boten im KörperHormone transportieren als biochemische Boten Informationen im Körper - nah wie fern. Sie beeinflussen unsere Gesundheit, unser Verhalten und unsere kognitiven Leistungen. PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
24/2015 Evolution - Leben im WandelArten verändern sich: Was zu Zeiten Darwins noch revolutionär war, gehört heute zum allgemeinen Wissen. Doch was hat er wirklich gesagt, warum verläuft Evolution manchmal blitzschnell, und muss die Evolutionstheorie inzwischen überarbeitet werden?PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
23/2015 Grüne Gentechnik - Fluch oder Segen für die Landwirtschaft?Wird die Grüne Gentechnik die Welternährung revolutionieren, oder stammt sie aus der Büchse der Pandora? Wenige Themen in der Wissenschaft werden so kontrovers diskutiert wie die gezielte gentechnische Manipulation von Organismen in der Landwirtschaft.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
22/2015 Meteoriten - Zeugen der VergangenheitDurchquert die Erde auf ihrer Bahn eine Staubwolke, freuen wir uns über nächtliche Sternschnuppenregen. Größere Brocken können jedoch verheerende Folgen haben - wenn auch ihre Überreste viel über das Sonnensystem erzählen.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
21/2015 Internet und soziale Medien - Der Einfluss von Google, Facebook und CoKaum eine technische Neuerung hat unseren Alltag – ob im Beruf oder in der Freizeit – so auf den Kopf gestellt wie das Internet. Doch die einfache und grenzenlose Kommunikation hat auch ihren Preis.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
20/2015 Schlafen und Träumen - Unser Körper im RuhezustandMenschen tun es, Katzen, Vögel, Kakerlaken und sogar Taufliegen: Schlafen! Doch warum? Und was geschieht beim Träumen?PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
19/2015 Licht - Moderne Technologie mit SchattenseiteElektrisches Licht ist heute allgegenwärtig, von der Beleuchtung zuhause bis zur Anwendung in Forschung, Industrie und Medizin. Allerdings haben Glühbirne, LED und Co auch ihre Schattenseiten für Umwelt und Natur.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
18/2015 Lernen - Unterricht im WandelModerner Unterricht nutzt neue Strategien und Methoden, um Wissen zu vermitteln. Und auch die Lernforschung räumt mit so manchem Klischee auf. Die Erkenntnisse gelten weit über Schule und Studium hinaus. PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
17/2015 Roboter - Die Evolution der MaschinenwesenKünstliche Bienen, sich abstimmende Maschinenschwärme, bessere Roboterarme: Forscher stellen immer neue Varianten technischer Helfer vor. Der praktische Einsatz läuft für manche aber noch recht holprig.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen
16/2015 Gedächtnis - Wie wir uns erinnern, warum wir vergessenManche sind wahre Gedächtniskünstler, andere können sich nur schlecht erinnern - oder verlieren krankheitsbedingt gar ihre Vergangenheit. Wie unser Gehirn Informationen abspeichert oder auch wie man falschen Aussagen auf die Spur kommt, sind Themen dieses Kompakts.PDF-Datei: EUR 4,99Jetzt bestellen