Beobachtungshinweis: Asteroid (93) Minerva bedeckt SternDer Hauptgürtel-Asteroid (93) Minerva wird am 21. Oktober 2009 zwischen 23:38 bis 23:50 Uhr MESZ vor dem 12,8 mag hellen Stern 2UCAC 35865400 im Sternbild …
DLR-Schul-Labore: Schüler fliegen "Mission zum Mars"Sich einmal wie ein Forscher auf dem Mars fühlen - diesem spannenden Vorhaben können interessierte Schulklassen ab dem kommenden Jahr einen großen Schritt näher …
Flugzeugsternwarte: Ausstellung zum Flugzeugobservatorium SOFIANoch bis zum 31. Dezember 2009 erläutert eine Ausstellung im Stuttgarter Planetarium das amerikanisch-deutsche Forschungsprojekt SOFIA. Das Stratosphären …
Ideenwettbewerb: DLR bringt Studentenexperimente in die obere AtmosphäreAm Dienstag, dem 1. September 2009, startet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den dritten Ideenwettbewerb des Programms REXUS/BEXUS (Raketen …
Forschung zum Mitmachen: Einstein@HomeDie Messung von Gravitationswellen erfordert enorme Computer-Kapazitäten. Für die Datenanalyse nehmen die Wissenschaftler daher die Hilfe privater …
Stiftungswesen: Reiff-Stiftung für Amateurastronomie gegründetHerr Ernst Reiff, Architekt in Freiburg im Breisgau, verstorben im Dezember 2007, hat testamentarisch die Gründung der Reiff-Stiftung für Amateurastronomie …
Beobachtungsaufruf: Epsilon Aurigae ab August im MinimumEpsilon Aurigae ist ein ungewöhnlicher bedeckungsveränderlicher Stern, der sich bereits mit dem bloßen Auge beobachten lässt. Das Doppelsternsystem ist rund 300 …
Himmelsfotografie: Erste Bilder der totalen Sonnenfinsternis in ChinaAus China erreichen die Redaktion von "Sterne und Weltraum" inzwischen die ersten Bilder der totalen Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009. Den Teilnehmern einer …
Himmelsbeobachtung: "Sternschnuppern" über den Dächern von WienAm 1. August 2009 ab 21 Uhr lädt die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) alle Interessierten zur Aussichtsterrasse auf dem Kahlenberg bei Wien ein, …
Symposium und Teleskoptreffen: Ein "Dark-Sky-Park" in EuropaLastovo gehört zu Kroatien. Die Insel ist das größte Eiland eines gleichnamigen Archipels. Sie umfasst eine Fläche von rund 41 Quadratkilometern und wird von …