Themenseite: BödenOhne guten Boden wachsen viele Nutzpflanzen nur schwer. Sie bilden also die Grundlage reichhaltiger Ernten. Doch weltweit nimmt die Erosion zu.
Themenseite: PheromonePheromone steuern Mensch, Tier und Pflanze unsichtbar fern: Sie kitzeln Emotionen und Reaktionen hervor, die nicht nur für unsere Fortpflanzung wichtig sind.
Themenseite: Der NeandertalerAuf dieser Themenseite lesen Sie alle wichtigen Beiträge von "spektrum.de" über den Neandertaler.
Themenseite: MenschwerdungVon Afrika bis Südostasien haben Forscher jene Überreste gefunden, von denen sie sich Auskunft über die Herkunft unserer Art erhoffen.
Themenseite: SonnenfinsternisIm Juni 2021 hat die letzte partielle Sonnenfinsternis über Mitteleuropa stattgefunden. Was steckt hinter dem Phänomen?
Themenseite: Tuberkulose, die neue alte SeucheDie Tuberkulose ist weltweit verbreitet und gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung soll mit Tuberkulose-Erregern infiziert sein.
Themenseite: ADHSWann ist ein Kind lebhaft - und ab wann leidet es unter einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS? Kaum ein Störungsbild ist unter Experten so umstritten.
Themenseite: TeilchenbeschleunigerWas Teilchenschleudern in der Post-Higgs-Ära zu bieten haben werden
Themenseite: Das Wesentliche über die Corona-ImpfstoffeImpfungen dämmen weltweit schwere Krankheiten ein. Neue Mittel könnten die Corona-Pandemie stoppen. Auf dieser Seite lesen Sie alles über Zulassung, Sicherheit und Wirksamkeit.