ThemenseiteUnsere Milchstraße Unsere kosmische Heimat ist die Milchstraße, eine Ansammlung von mehr als hundert Milliarden Sternen
Themenseite : ExoplanetenExoplaneten jeder Form und Größe kreisen offenbar um viele Sterne im All. Eine zweite Erde ist bestimmt auch darunter, glauben Planetenjäger.
Themenseite : LichtverschmutzungVielerorts in Europa ist es nachts nicht mehr richtig dunkel. Die Folgen der Lichtverschmutzung für Mensch und Tier sind erheblich.
Themenseite : Das James Webb Space TelescopeDas Weltraumteleskop soll nie dagewesene Einblicke aus den Tiefen des Kosmos liefern. Im Dezember 2021 hat die Entdeckungsreise begonnen und mit ihr eine neue Ära der Astronomie.
Themenseite : Unser SonnensystemDie Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein Blick von unserem Zentralgestirn bis zum Pluto.
Themenseite : Der UrknallIn der Kosmologie begann mit dem Big Bang die Zeit und unser Universum. Doch bis zu dieser Initialzündung können die Astronomen noch nicht zurückblicken.
Themenseite : KosmologieDer Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran.
Themenseite : 50 Jahre MondlandungVor 50 Jahren setzte Neil Armstrong Fuß auf unseren Trabanten. Ein Highlight der bemannten Raumfahrt – mit Folgen bis heute.
Themenseite : Apollo 11Am 21. Juli 1969 betraten erstmals Menschen den Mond. Die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin setzten als erste ihre Stiefel in den Mondstaub.
Themenseite : Zurück zum MondKein Himmelskörper ist der Erde so nahe wie der Mond. Nach den Apollomissionen galt er lange als uninteressant, nun aber strebt die Menschheit wieder zu ihrem kosmischen Begleiter.
Themenseite : RaumfahrtOb Satellit Sputnik, die ISS oder Komet Tschuri: Die Raumfahrt eröffnet der Menschheit neue Welten. Mal sind Personen an Bord, mal Sonden allein im All unterwegs. Alles zum Thema
Themenseite : Albert Einstein und die Relativitätstheorie1915 revolutionierte Albert Einstein die Physik: Die Allgemeine Relativitätstheorie deutet Schwerkraft als Verzerrung von Raum und Zeit.
Themenseite : Schwarze LöcherNicht einmal Licht entkommt ihnen - Schwarze Löcher sind die Schwerkraftmonster des Universums.
Themenseite : Die SonneOhne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch die Sonne kann dieses Leben auch negativ beeinflussen - etwa durch die harte UV-Strahlung.
Themenseite : MarsKein anderer Himmelskörper ist so gut erforscht wie der Mars - und keiner bietet so viele Rätsel und offene Fragen.
Themenseite : Tagebuch der Mars-MissionenEine respektable Armada von Erkundungsgeräten hat bereits den Roten Planeten ausgespäht: Mit ihren erdwärts gesendeten Daten halten sie die Marsfreunde unter ...