Autismus und Asperger-Syndrom
Sie gelten als verschlossene Einzelgänger - und können bisweilen erstaunliche Denkleistungen vollbringen. Autismus ist ein noch nicht verstandenes neurologisches Syndrom.
© (Ausschnitt)
Autismus ist nach wie vor eine rätselhafte Störung, die Zahl der Betroffenen steigt von Jahr zu Jahr. Warum die Diagnose immer öfter vergeben wird, welche Behandlungsansätze helfen und weshalb manche Autisten sogar Vorteile gegenüber Gesunden besitzen, lesen Sie hier in unseren Artikeln.
Aktuelle Artikel
: Tendenz steigend?
: Autisten und ihre Geschwister ähneln sich in der Hirnaktivität
: Sprachanalyse ermöglicht Frühdiagnose von Autismus
: Oxytozin hilft Autisten
: Sprachverarbeitung bei Autisten verlangsamt

: Neue Risikogene für Autismus

: Zuviel der Mutterhilfe
: Keine Müdigkeit
