Themenseite : SolarenergieSeit fast fünf Milliarden Jahren scheint die Sonne - und sie wird noch einmal genau so lange scheinen. Kann man diese Energiequelle anzapfen?
Themenseite : NanotechnologieAuf den allerkleinsten Skalen herrschen andere Gesetze. Erfahren Sie hier, wie Forscher ihnen Geräte und Materialien mit bisher unbekannten Eigenschaften abringen.
Themenseite : ParkinsonFür die Parkinsonkrankheit gibt es bislang keine Heilung. Doch Forscher sind unermüdlich auf der Suche nach neuen Therapieverfahren.
Themenseite : AntibiotikaresistenzenSeit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
Themenseite : Entstehung des LebensEine Reise in die Vergangenheit: Wie entstanden aus einzelnen chemischen Bausteinen erste Zellen, welche Bedingungen herrschten damals?
Themenseite : DiabetesIn früheren Zeiten ein eher seltenes Leiden, gehört heute die Zuckerkrankheit zu den typischen Zivilisationskrankheiten - mit steigender Tendenz. Insbesondere ...
Themenseite : Wer bekommt einen Nobelpreis?Die Nobelpreisträger stehen stets im Oktober fest. Auf dieser Seite ist das Wichtigste über die Geehrten und ihre bahnbrechende Forschung zusammengefasst.
Themenseite : WikingerSie gelten als ein wilder Haufen, als kriegslüsterne Berserker. Doch die Nordmänner konnten auch ganz anders.
Themenseite : BioenergieBiogas und Biotreibstoffe sind fester Bestandteil des alternativer Energiestrategien. Doch unproblematisch ist die Biomasse als Energierohstoff nicht.