Urzeit-SexDinosaurier-Kloake erstmals rekonstruiertLaden...Urinieren, Stuhl entleeren, paaren – die Kloake der Dinosaurier soll zu all dem gedient haben. Nun haben Paläontologen sie anhand des Fossils eines Psittacosaurus nachgebildet.von Alina Schadwinkel
Laden... Hemmer und Meßner erzählen : Kleine Geschichte vom Raub des größten DinosaurierskelettsUm 1900 gruben Forscher am Tendaguru in Ostafrika Fossilien aus. Wie das Berliner Museum für Naturkunde zu seinem bekanntesten Exponat kam, erzählen unsere Geschichtskolumnisten.
Laden... Pterosaurier : Herrscher des UrzeithimmelsWie konnten sich die riesigen Flugsaurier einst in die Lüfte erheben? Mit Fossilien und mathematischen Modellen sind Paläontologen ihrem Geheimnis auf der Spur.
Laden... Fossilien unter dem Hammer : Das Geschäft mit der UrzeitEines der am besten erhaltenen Tyrannosaurus-Skelette soll im Auktionshaus Christie's versteigert werden. Fachleute kritisieren das scharf.
Laden... Schreckliche Echsen : Dinosaurier-Teenager hielten die Artenvielfalt kleinDie Jungtiere der großen Raubsaurier verdrängten etliche Spezies aus den damaligen Lebensgemeinschaften. Denn sie nahmen mittelgroßen Saurierarten die Nischen weg.
Laden... Kleine Riesen : Tyrannosaurier-»Küken« hatten SchoßhundgrößeKein Tier dürfte bislang beim Schlüpfen größer gewesen sein als die Babys der Tyrannosaurier. Aber das war nur der Anfang einer steilen Wachstumskurve.
Laden... Fossilien : Der größte Dinosaurier aller ZeitenKnochen aus Argentinien gehören zum größten Landlebewesen, das je auf der Erde gelebt haben könnte. Der Dino übertrifft sogar noch den bisherigen Giganten.
Laden... Urzeit-Sex : Dinosaurier-Kloake erstmals rekonstruiertUrinieren, Stuhl entleeren, paaren – die Kloake der Dinosaurier soll zu all dem gedient haben. Nun haben Paläontologen sie anhand des Fossils eines Psittacosaurus nachgebildet.
Laden... Bernstein-Fossil : Bizarres Raubtier jagte zwischen PilzenLang, dünn und mit seltsamen Fortsätzen bestückt: Der Körper eines in burmesischem Bernstein gefundenen Käfers erscheint exotisch. Doch seine Funktion ist im Grunde ganz einfach.
Laden... Urzeit : Die Urahnen der fliegenden MonsterPterosaurier waren die größten flugfähigen Lebewesen aller Zeiten. Sie beherrschten 150 Millionen Jahre den Himmel. Doch wer waren ihre Vorfahren?
Laden... Pterosaurier : Herrscher des UrzeithimmelsWie konnten sich die riesigen Flugsaurier einst in die Lüfte erheben? Mit Fossilien und mathematischen Modellen sind Paläontologen ihrem Geheimnis auf der Spur.
Laden... Paläobiogeografie : Entenschnabelsaurier haben den Ozean überquertGegen Ende der Dinosaurier-Ära ist der globale Riesenkontinent durch ein Meer getrennt worden. Manche Dinos sind da offenbar rübergeschwommen.
Laden... Fossilien unter dem Hammer : Das Geschäft mit der UrzeitEines der am besten erhaltenen Tyrannosaurus-Skelette soll im Auktionshaus Christie's versteigert werden. Fachleute kritisieren das scharf.
Laden... Evolution : Herkunft der berühmtesten Feder Deutschlands geklärtStammt sie von einem Dinosaurier oder vom Urvogel Archaeopteryx? Eine neue Untersuchung klärt die Herkunft des ersten bekannten Federfossils.
Laden... Herrscher des UrzeithimmelsWie konnten sich die riesigen Flugsaurier einst in die Lüfte erheben? Mit Fossilien und mathematischen Modellen lässt sich dieses Rätsel lösen.
Laden... Herausforderung Covid-19Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich im Homeoffice - so wie praktisch alle Kolleginnen und Kollegen von »Spektrum der Wissenschaft«. Wann wir uns …
Laden... Millionen Jahre altes RiesenspermiumWer hat das längste Spermium? Darum ging es im Tierreich schon vor Millionen Jahren. Wer sind die Tierchen, die sie produzieren, und warum machen sie das überhaupt?
Laden... Kambrische ExplosionFolge 11: Kambrische Explosion. Vor über 500 Millionen Jahren fand eine explosionsartige Entwicklung tierischen Lebens statt. Was genau passierte damals, und welche Tiere gab es?
Laden... Ein Orobates lernt laufenWoher wissen Forscher, ob sie Bewegungsmuster eines Urweltreptils am Computer richtig rekonstruiert haben? Sie bauen einen Reptilroboter und lassen ihn laufen.
Laden... Einem Dino auf der SpurEin 220 Millionen Jahre alter Dinosaurier-Fußabdruck auf einem Stein in Wales entzückt britische Forscher. Entdeckt wurde er von einer Vierjährigen beim Spazierengehen.
Laden... Der Riesendino aus SüdfrankreichZwei Meter misst dieser bei Bordeaux gefundene Beinknochen. Das Fossil stammt von einem der größten Landlebewesen aller Zeiten.
Laden... Fossilien zum SelberbackenUm zu verstehen, wie Millionen Jahre im Gestein eine Echsenhaut umbauen, wollen Forscher nicht ewig warten. Diese Fossilien entstanden im Hochdruckbackofen.
Laden... VögelDas Beobachten von Vögeln gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Natur. Die gefiederten Nachfahren der Dinosaurier faszinieren durch Form und Farbe.
Laden... Der NeandertalerAuf dieser Themenseite lesen Sie alle wichtigen Beiträge von "spektrum.de" über den Neandertaler.
Laden... Artenvielfalt und ArtensterbenNoch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.