Drogen polarisieren: Für die einen sind sie Ausdruck von Freiheit oder Bestandteil kultureller Rituale, für andere eine gesellschaftliche Bedrohung. In dieser Themenwelt beleuchten wir die medizinischen, neurobiologischen und gesellschaftlichen Aspekte von Drogen.
- Was passiert im Gehirn unter dem Einfluss von Cannabis, Kokain oder LSD?
- Wie wirken legale Substanzen wie Alkohol oder Nikotin im Vergleich zu illegalen?
- Und welche Rolle spielen Politik und Prävention im Umgang mit der Suchtproblematik?