Fossilien
Die allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten.
© iStock / ScottOrr (Ausschnitt)
Von einfachen Bakterienketten bis hin zum Tyrannosaurus rex – wenn man weiß, wo man suchen muss, erlauben die Gesteine eine Zeitreise in frühere Epochen des Lebens. Meist bleiben nur die harten Teile erhalten: Knochen oder Schalen. Nur selten findet man im Fels noch Spuren der Weichteile. Paläontologen allerdings können noch in dem kleinsten Knochensplitter eine vergangene Welt wieder entdecken.
: Urmenschen waren primitiver als gedacht
: Indonesischer "Hobbit" hatte wohl kein Down-Syndrom
: Der Nager mit dem Krokodilbiss
: Das bislang älteste Genom eines modernen Menschen liegt vor
