Kinder
Vom ersten Schrei über die ersten Worte, Schritte, Trotzanfälle bis zum Abnabeln von den Eltern in der Pubertät: Kinder bringen uns zum Lachen und Weinen, lehren uns Geduld und wieder zu staunen. Was geht im Kopf und Körper der größer werdenden Kleinen vor? Wie fördern wir sie richtig? Welche Gefahren drohen ihnen?
© iStock / Weekend Images Inc. (Ausschnitt)
: "Übersteigerte Reaktion"
: Sprachverarbeitung bei Autisten verlangsamt
: Genvariante macht Jugendliche anfällig für Alkoholmissbrauch
: Dauernd unter Strom

: Neue Risikogene für Autismus

: Kindchenschema wirkt auf Frauen und Männer unterschiedlich
: Per Publikum zum Gruppendruck
: Eingebrannt
