Kosmologie
Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran.
© Yuriy Mazur / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Dunkle Materie, Dunkle Energie oder Schwarze Löcher faszinieren nicht nur Astronomen. Was vor und kurz nach dem Urknall geschah, gehört ebenso zu den großen ungelösten Fragen der Wissenschaft wie die Weiterentwicklung des Kosmos. Um diese Rätsel zu lösen, entwickeln Physiker und Ingenieure immer größere und ausgefeiltere Teleskope und Messgeräte – und gehen an abgelegene Orte auf der Erde oder ins All, um Daten aufzuspüren.
: "Ich empfinde einfach nur Freude!"
: Die hellste Nova am Himmel?
: Nur Staub vor Tabbys Stern?
: Der Klang der Sterne
: Geburtshilfe für Riesen
: Aller guten Dinge sind drei
: 'Einstein hat nie daran geglaubt'
: Werden Neutronensterne von winzigen Schwarzen Löchern gefressen?
