
Kosmologie
Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran.

© Yuriy Mazur / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Dunkle Materie, Dunkle Energie oder Schwarze Löcher faszinieren nicht nur Astronomen. Was vor und kurz nach dem Urknall geschah, gehört ebenso zu den großen ungelösten Fragen der Wissenschaft wie die Weiterentwicklung des Kosmos. Um diese Rätsel zu lösen, entwickeln Physiker und Ingenieure immer größere und ausgefeiltere Teleskope und Messgeräte – und gehen an abgelegene Orte auf der Erde oder ins All, um Daten aufzuspüren.


: Stern von Schwarzem Loch zerrissen

: Drei Schwarze Löcher auf Kollisionskurs

: Die Vermessung der Leichtigkeit

: Da ist sie ja, die Dunkle Materie

: Unsichtbare Giganten im kosmischen Morgengrauen

: Schwarzes Loch frisst Neutronenstern

: DAMA gegen den Rest der Welt

: Erste Schritte zum größten Radioteleskop der Welt
