SmartphonesKurz getippt ist rasch gestolpertLaden...Vor allem junge Menschen lassen sich immer öfter durch ihr Smartphone ablenken. Die Folge: Wer eben noch tippte, landet kurz darauf mit Hals- und Kopfverletzungen im Krankenhaus.von Annika Röcker
Laden... Kommunikation : Wie die E-Mail-Flut uns überfordertOb per E-Mail, WhatsApp oder Facebook-Nachricht: Ständige Erreichbarkeit macht uns nicht nur bei der Arbeit unproduktiver. Sie kann auf Dauer zu einer großen Belastung werden.
Laden... Ständige Erreichbarkeit : Fünf Tipps für effektives Arbeiten So arbeiten Sie produktiv trotz E-Mail, Handy und Co.
Laden... Biotechnologie : Smartphones schützen den RegenwaldUmweltschützer verwanzen bedrohte Regenwälder mit ausrangierten Smartphones, um Wilderern und illegalen Holzfällern ein Schnippchen zu schlagen.
Laden... Persönlichkeit : Sich zu ändern ist leichter als gedachtExtravertierter, gewissenhafter und ausgeglichener werden: Laut einer Schweizer Studie braucht es keine gute Fee, damit diese Wünsche in Erfüllung gehen.
Laden... Open-Source : Erbgutanalyse per HandyMit einer neuen App können moderne Smartphones Genanalysen ausführen. Die Anwendung soll die Genomik auch für abgelegene oder unterversorgte Regionen zugänglicher machen.
Laden... Verhütung : Fruchtbarkeits-Apps insgesamt wenig verlässlichInsgesamt 200 Apps versprechen, die fruchtbaren Tage einer Frau vorherzusagen. Mit oder ohne Kinderwunsch: Auf die meisten sollte man sich besser nicht verlassen.
Laden... Alkohol : Smartphones können erkennen, wann wir angetrunken sindEin Glas geht noch? Das weiß man nie sicher, wenn man später noch fahren will. Forscher wollen deshalb künftig per Smartphone angetrunkene Personen identifizieren – und warnen.
Laden... Meditations-Apps : Entspannungshelfer fürs SmartphoneApps für Meditation und Achtsamkeit erleben einen Boom. Ausgerechnet mit Hilfe des Handys sollen wir entspannen und Stress abbauen. Kann das funktionieren?
Laden... Sehbehinderung : Wie Technik Blinden hilftDinge, die für Sehende selbstverständlich sind, waren für Sehbehinderte lange nur schwierig machbar. Inzwischen erleichtern ihnen Smartphones und andere Techniken den Alltag.
Laden... Corona-App : Überwachung gegen die PandemieWie gefährlich ist die Technik des »Contact-Tracing« für die Privatsphäre? Auch die dezentrale Lösung birgt Gefahren.
Laden... Kontaktverfolgung : Forscher warnen vor »nie da gewesener Überwachung der Gesellschaft«Apps können helfen, Sars-Cov-2 einzudämmen. Doch sie bedrohen auch die Privatsphäre von Millionen Menschen, wie Wissenschaftler in einem offenen Brief mahnen.
Laden... Covid-19 : Kontaktpersonen finden, aber datenschutzfreundlichSmartphones können helfen, Kontakte von Covid-19-Patienten zu identifizieren. Ein Problem ist der Datenschutz. Eine Initiative will das ändern: mit Apps und Bluetooth.
Laden... Ernährung : Wie Sport gegen Essstörungen hilftSport kann Menschen helfen, die Essstörungen haben. Allerdings löst das Training nicht alle Probleme und droht ebenfalls zur Sucht zu werden.
Laden... Mythos MultitaskingMenschen sind erstaunlich schlecht im Multitasking – sie wissen es nur nicht. Dabei lässt sich Konzentration üben!
Laden... Wie sag ich’s meinem Verhandlungspartner?Besser anrufen, eine Mail schicken oder sich doch persönlich treffen? Wer in Verhandlungen seine Ziele erreichen will, sollte auf dem passenden Kanal kommunizieren.
Laden... Computer an der AngelUm sensible Daten wie Passwörter und Bankverbindungen im Internet auszuspähen, setzen Kriminelle auf raffinierte Techniken - und auf einen naiven Umgang der Nutzer mit elektronischer Post.
Laden... Mehr Lebensqualit durch maschinelle Intelligenz?Maschinelle Intelligenz verändert unser Leben. Doch kommt diese Entwicklung dem Wohle der Menschen zugute?
Laden... Der digitale Mensch?Das Internet und digitale Anwendungen erweitern die Denk- und Handlungsspielräume. Verändert uns das?
Laden... KI für die Industrie 4.0Wie nehmen Roboter ihre Umgebung wahr? Darauf konzentriert sich eine indonesische Forschergruppe.
Laden... Sprache und LinguistikWie entstand die Sprache? Wie wird sie von Kindern erlernt? Die neuesten Erkenntnisse zur Biologie des gesprochenen und des geschriebenen Worts sind hier für Sie zusammengestellt.
Laden... SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
Laden... Beruf und KarriereDas Arbeitsleben bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich - im Umgang mit anderen, aber auch mit uns selbst.