HomosexualitätHändchenhalten unerwünscht? Unsere Gesellschaft gibt sich gerne offen und tolerant. Doch homosexuelle Jugendliche und Erwachsene machen weiterhin andere Erfahrungen.von Stefanie Uhrig
Ordnungsbedürfnis : »Würdest du mich wirklich lieben, würdest du mehr aufräumen!«Unordnung sorgt nicht nur in Paarbeziehungen häufig für Konfliktstoff. Warum Menschen unterschiedlich viel Ordnung brauchen – und wie das Zusammenleben trotzdem gelingt.
Sex matters : Heute komme ich nichtWarum ist Sex ohne Orgasmus manchmal der bessere Sex? Und was hat das mit einem Roadtrip zu tun? Der Sexualtherapeut Carsten Müller gibt Reisetipps. Eine Kolumne.
Sex matters : Selbstbefriedigung macht gesund und glücklich»Sex darf auch ohne eine andere Person stattfinden«, sagt Sexualtherapeut Carsten Müller. Masturbieren tue nicht nur Körper und Geist gut, sondern auch der Beziehung. Eine Kolumne
Geschlechternormen : Liebe ist … wenn sie seinen Namen annimmtDie Liebe zwischen Mann und Frau zeigt sich darin, dass sie ihren Namen aufgibt? Solche Ansichten sind leider längst nicht passé.
Homosexualität : Händchenhalten unerwünscht?Unsere Gesellschaft gibt sich gerne offen und tolerant. Doch homosexuelle Jugendliche und Erwachsene machen weiterhin andere Erfahrungen.
Ordnungsbedürfnis : »Würdest du mich wirklich lieben, würdest du mehr aufräumen!«Unordnung sorgt nicht nur in Paarbeziehungen häufig für Konfliktstoff. Warum Menschen unterschiedlich viel Ordnung brauchen – und wie das Zusammenleben trotzdem gelingt.
Weiblicher Zyklus : »Die Idee einer doppelten Sexualität ist widerlegt«Stehen Frauen an ihren fruchtbaren Tagen mehr auf maskuline Typen? Ein Mythos, sagt der Psychologe Lars Penke. »Der Zyklus macht etwas mit Frauen, aber nicht so wie vermutet.«
Dealbreaker beim Dating : Das geht gar nichtMänner und Frauen sind sich ziemlich einig, was sie bei einem Partner oder einer Partnerin überhaupt nicht akzeptieren würden. Sechs Macken, die das Interesse erlahmen lassen.
Partnerschaft : Männer merken nicht, dass ihre Frauen gerade fruchtbar sindVerhalten sich junge Männer anders, wenn sich ihre Partnerin in der fruchtbaren Phase ihres Monatszyklus befindet? Eine deutsche Feldstudie hat keine Anzeichen dafür gefunden.
Partnerschaft : Was kommt zuerst: Affäre oder Beziehungskrise?Eine deutsche Langzeitstudie gibt eine eindeutige Antwort: In der Regel ging es mit der Beziehung schon bergab, bevor der Partner oder die Partnerin untreu wurde.
Sexuelle Identität : Sex, nein dankeAsexuelle Menschen haben keine Lust auf Sex, und sie vermissen auch nichts. Doch die Umwelt begegnet ihnen häufig mit Unverständnis.
IG-Nobelpreise : Warum juristische Texte so kompliziert sind und Enten wellenreitenZum 32. Mal wurden die Ig-Nobelpreise vergeben. Unter den ausgezeichneten Arbeiten finden sich synchronisierte Herzen, Elchtests und verstopfte Skorpione.
Schlafprobleme : Zu zweit ruht es sich meistens besserWer sich mit anderen zur Nachtruhe das Bett teilt, klagt im Schnitt seltener über Schlaflosigkeit und nächtliche Atemaussetzer. Es kommt allerdings drauf an, wer neben einem liegt.
Wenn Paare Eltern werdenMit der Geburt des ersten Kindes erfüllt sich für viele ein Lebenstraum. Doch dann folgt oft eine Beziehungskrise. Was macht es so schwer, den Alltag gemeinsam zu meistern?
Eintauchen in die DatenflutWas erfüllt mich mit Zufriedenheit? Wenn ich mir diese Frage stelle, schießen mir gleich mehrere Antworten in den Kopf: meine Arbeit (zumindest oft), mit meinem …
Was macht mich zufrieden?Wir Menschen streben nach mehr. Doch weshalb eigentlich? Wir möchten Geld nicht besitzen, um darin wie Dagobert Duck zu schwimmen, sondern weil wir erwarten, …
Braucht Sex Beratung?Braucht es in Zeiten, in denen man alles googlen kann, wirklich noch eine Sexberatung? Antworten dazu gibt das Video.
Mythos Monogamie – Liebe auf neuen WegenKann man mehr als einen Menschen lieben, und ist die Zweierbeziehung ein Auslaufmodell?
Rätsel um die »Matador-Wanze«Die Wanze Anisoscelis alipes verfügt über ein seltsames Aussehen: Ihre Hinterbeine zieren kleine, bunte Fähnchen. Wozu? Für Sex schon mal nicht, sagen Forscher.
SexDie sexuelle Fortpflanzung ist eine der erfolgreichsten Erfindungen der Evolution. Und eine der vielseitigsten.
SozialverhaltenWie verhalten wir uns in Gesellschaft anderer? Forscher ergründen die Kunst des guten Zusammenlebens.
PersönlichkeitZurückhaltend oder gesellig, mitfühlend oder kalt, selbstsicher oder verletzlich: Psychologen ergründen, was unser Wesen prägt.