Themenseite : LaserLaser sind aus der modernen Technologie nicht wegzudenken. Das sind die Neuigkeiten aus der Forschung an den Präzisionsinstrumenten.
Themenseite : Dunkle MaterieEin Großteil der Materie im All ist dunkel und aus einem Stoff aufgebaut, den bislang keiner kennt.
Themenseite : Wer bekommt einen Nobelpreis?Die Nobelpreisträger stehen stets im Oktober fest. Auf dieser Seite ist das Wichtigste über die Geehrten und ihre bahnbrechende Forschung zusammengefasst.
Themenseite : GravitationswellenLange entzogen sich die winzigen Kräuselungen in der Raumzeit allen Detektoren, seit einigen öffnen sie ein neues Fenster bei der Beobachtung des Weltalls.
Themenseite : SolarenergieSeit fast fünf Milliarden Jahren scheint die Sonne - und sie wird noch einmal genau so lange scheinen. Kann man diese Energiequelle anzapfen?
Themenseite : TschernobylAm 26. April 1986 ereignete sich in einem kleinen Ort in der heutigen Ukraine das schlimmste Unglück in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie.
Themenseite : Was ist das Higgs-Boson?Das Higgs Boson ist eine herausragende Entdeckung am LHC in Genf. Was das Teilchen besonders macht und wie es die Physik verändert, lesen Sie auf dieser Themenseite.
Themenseite : FukushimaAm 11. März 2011 blickte die Welt entsetzt nach Japan: Nach einem schweren Seebeben mit Tsunami gab es im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi einen schweren Störfall.