Politische Wahlen
Wie lassen wir uns bei der Stimmangabe beeinflussen? Ist das eigentlich alles richtig, was Parteien in ihren Wahlprogrammen behaupten? Und wie aussagekräftig sind Umfragen?
© no_limit_pictures / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Der Wähler ist auch nur ein Mensch. Er meint, seine Entscheidungen rational und wohlüberlegt zu treffen, lässt sich bei der Stimmabgabe aber unbewusst von allerlei Nebensächlichkeiten manipulieren – von der äußerlichen Attraktivität eines Politikers bis hin zu Wetter, Umfragen und Wahlprognosen. Und auch für Hackerangriffe, Social Bots und Fake-News gilt: Nur wer über sie Bescheid weiß, kann sich auch gegen Manipulationsversuche wehren.
: Geoengineering – was ist möglich und was erlaubt?
