Urknall, Weltall und das Leben: Das Holographische Prinzip
Wie effizient kann man ein dreidimensionales Volumen auf einer zweidimensionalen Oberfläche codieren? Das Video erläutert das Holographische Prinzip.
Wie kompakt lässt sich Information auf einer zweidimensionalen Hyperfläche speichern? Das Bekenstein-Limit setzt eine Grenze am Ereignishorizont Schwarzer Löcher. Das Holographische Prinzip geht noch einen Schritt weiter und wirft die Frage auf ob die Gesamtinformation des Universums an seiner Oberfläche abgebildet werden kann. Ist am Ende unsere Welt ein dreidimensionales Hologramm dieses zweidimensionalen Informationsspeichers? Leben wir in einer Matrix?
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!