Doktor Whatson : Wie viele Schüsse hält Panzerglas aus? In unserem letzten Video über Glas haben wir herausgefunden, wie schnell Glas bricht. Doch was ist mit Panzerglas?
Sinneswahrnehmung : Feine NaseJedes Sinnesorgan hat seine eigene Inputsensoren zum Erfassen der Umwelt. Fürs Riechen gibt es hunderte von Sensoren und rund 500 Gene.
Doktor Whatson : Wie schnell bricht Glas? Was ist Glas? Ist es fest, flüssig oder vielleicht sogar eher ein Aggregatzustand? Tatsächlich ist es alles gleichzeitig, je nachdem, wie man es betrachtet.
Wir Werden Alle Sterben : Mikroben im WeltallMenschen reisen in den Weltraum, und mit ihnen Millionen winzige Begleiter. Die entwickeln dort ein bedrohliches Eigenleben - und knabbern sogar Raumstationen an.
Projekt Zukunft : Was passiert mit einer Plastikflasche? Plastikflaschen sind leicht und verkaufen sich weltweit. Doch mittlerweile reicht unsere Flaschenproduktion bis zum Merkur. Nur wenige davon werden wiederverwertet.
Spektrum erklärt : ProteineOhne Proteine würden wir nicht existieren. Forscher versuchen, ihre Strukturen und Funktion zu entschlüsseln. Dieses Wissen lässt sich sogar nutzen, um Krankheiten zu behandeln.
DAI Heidelberg : Whiskyeis und BananenhämmerVom Whiskyeis über LED-Lampen bis zur Banane zeigt Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle, was man in Stickstoff alles einfrieren kann.
Spektrum erklärt : AntikörperAntikörper sind ein wichtiges Werkzeug unseres Immunsystems. Doch wie entstehen sie eigentlich, und wie helfen sie uns?
Marie Curie : Impressionen eines ForscherlebensKann man das aufregende Leben einer berühmten Wissenschaftlerin in einem 100 Minuten langen Film einfangen? Vielleicht – aber Marjane Satrapi hat es leider nicht geschafft.
Doktor Whatson : Wie aus Luft Benzin wirdModerner Transport pustet täglich massenhaft CO2 in die Luft. Die Umwandlung erneuerbarer Energie in andere Stoffe ist ein möglicher Lösungsansatz. Wie klappt das?