Urknall, Weltall und das Leben: Das Leben massereicher Sterne
Was ist ein Stern? Ein Videovortrag über die kleinen leuchtenden Juwelen am Sternenhimmel, wie sie entstehen und was uns ihre bunten Farben und unterschiedlichen Formen über sie verraten.
Sterne verlieren während ihrer gesamten Lebensdauer Material – je nach ihrer Masse und dem Entwicklungsstadium variiert der Massenverlust. Sternwinde tragen stetig Material davon, es gibt aber auch eruptive Ereignisse in denen es zu spontanen Auswürfen kommt. Das Ergebnis sind Gasnebeln in der direkten Umgebung der Sterne. Kerstin Weis berichtet über die kleinen leuchtenden Juwelen am Sternenhimmel.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!