daiHOME: »Der Schutz der Grenzen steht über dem Schutz der Geflüchteten«
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie für die anhaltende Debatte um den Umgang mit Flucht und Migration in Europa aus? Eines der wichtigsten Argumente für die Durchsetzung der Corona-Maßnahmen waren Solidarität und Verwundbarkeit, die an das Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung appellierten. Doch was bedeutet dieser Appell für Menschen auf der Flucht? Wo sind die Grenzen der Krise, und wann wird die Krise zu einer Grenze?
Dieser Frage wird anhand der politischen und zivilgesellschaftlichen Reaktionen auf die Situation der über 40 000 Geflüchteten auf den griechischen Inseln während der Pandemie nachgegangen. Bilgin Ayata ist Migrationsforscherin und Professorin für politische Soziologie an der Universität Basel.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!