StartseiteAstronomieAktuelle Seite: Europas Forschungslabor auf der ISS Urknall, Weltall und das Leben: Europas Forschungslabor auf der ISS © Urknall, Weltall und das LebenEuropas Forschungslabor auf der ISSVeröffentlicht am: 15.11.2022Sprache: deutschLaufzeit: 00:11:48 Im Europäischen Astronautenzentrum führen Ulrike Krings Rocha und Lothar Mies durch das Columbus-Modul, Europas Forschungslabor auf der ISS. © Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Urknall, Weltall und das Leben : Wie leben Astronauten auf der ISS?Im Video gibt es Einblicke aus in die ISS Mockups in den Trainingshallen des Europäischen Astronautenzentrums.
Doktor Whatson : Was das Ende der ISS bedeutetDie Internationale Raumstation ISS soll nach aktuellem Plan 2031 außer Betrieb gehen. Was passier dann? Ein Video.
Mikrobiom der Weltraumstation : Bakterien machen ISS zum Weltall-Wohnzimmer Auf der Weltraumstation ISS wuchern Bakterien. Aber wie setzt sich das Orbit-Ökosystem der Keime zusammen? Woher kommen sie - und wo fühlen sie sich besonders wohl?
RaumfahrtOb Satellit Sputnik, die ISS oder Komet Tschuri: Die Raumfahrt eröffnet der Menschheit neue Welten. Mal sind Personen an Bord, mal Sonden allein im All unterwegs. Alles zum Thema
InformationstechnologieOhne Informationstechnologie funktioniert kaum etwas in der modernen Welt. Das sind die neuesten Entwicklungen.
Schreiben Sie uns!