StartseiteAstronomieAktuelle Seite: Gravitative Wechselwirkung zwischen Sternen und Plan Urknall, Weltall und das Leben: Gravitative Wechselwirkung zwischen Sternen und Planeten © Urknall, Weltall und das LebenGezeitenkraft • Gravitative Wechselwirkung zwischen Sternen und PlanVeröffentlicht am: 19.05.2022Sprache: deutsch Nikoleta Ilic beschreibt im Rahmen der Babelsberger Sternennächte die Auswirkungen der Gezeitenkräfte zwischen Sternen und Planeten. © Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Urknall, Weltall und das Leben : Wie Sterne Planeten formenWelchen Einflüssen sind besonders junge Planeten ausgesetzt und wie wirkt sich das auf ihr Älterwerden und letztendlich ihr Schicksal aus? Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Andere Sonnen und ihre Planeten, ein magnetischer TangoIm Video geht es um die elektromagnetische Wechselwirkung der Sonne mit ihren Planeten.
Sonnensystem : Noch ein weiterer Planet in unserem Sonnensystem?Irgendwo jenseits von Pluto soll neben Planet Neun noch ein weiterer Planet seine Kreise um unsere Sonne ziehen. Bahndaten aus dem Kuipergürtel stützen diese Vermutung.
Unsere MilchstraßeUnsere kosmische Heimat ist die Milchstraße, eine Ansammlung von mehr als hundert Milliarden Sternen
Sterne und SupernovaeDer Nachthimmel ist voller Sterne. Und kein Mensch weiß, wie viele es davon im All gibt.
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Schreiben Sie uns!