Inhomogene Kosmologie: Rätselhafte Anomalie im Kosmos
Gibt es konkrete Beobachtungen, die dem Standardmodell der Kosmologie widersprechen? In den Daten der Kosmischen Hintergrundstrahlung befindet sich eine rätselhafte Vorzugsrichtung im Quadrupol- und Oktupolfeld. Josef M. Gaßner erläutert in der Reihe »Von Aristoteles zur Stringtheorie« diese sog. Achse des Bösen (Axis of Evil) und zeigt, welche Rolle sie für die Ansätze der inhomogenen Kosmologie spielt. Reicht diese Beobachtung aus um das Kopernikanische Prinzip zu Fall zu bringen?
© Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.