Urknall, Weltall und das Leben: Johannes Kepler und die kopernikanische Wende
In seinem Vortrag spricht Pierre Leich über die Bedeutung der Entdeckungen des Astronomen Johannes Kepler im Kontext der kopernikanischen Wende. Er betonte, wie Keplers Entdeckungen der elliptischen Bahnen der Planeten und seiner Gesetze der Planetenbewegungen die kopernikanische Vorstellung von einem heliozentrischen Universum stützten und zur Entstehung der modernen Astronomie beitrugen. Leich erläutert auch, wie Keplers Arbeiten die Wissenschaft beeinflusst haben und wie sie noch heute von Bedeutung sind.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!