KI in der Medizin: Therapeutisches Spielen
Unterhaltungsspiele sind oft von negativen Vorurteilen besetzt. Doch manche Computerspiele können Menschen auch unterstützen: Sie trainieren die Hand-Augen-Koordination und erhöhen kognitive Aktivitäten. Therapeutische Spiele können medizinische Anwendungen unterstützen. Sie finden Anwendungen nach Schlaganfällen, in der Sprachtherapie und bei sozio-emotionalen Störungen.
Linda Breitlauch von der Hochschule Trier gibt einen Überblick über die Vorteile der Unterhaltungsspiele und deren Anwendung in der Medizin.
© dasGehirn.info
dasGehirn.info ist ein Internetportal zu Themen der Hirnforschung, dessen journalistisch gehaltene Beiträge vor ihrer Veröffentlichung von Fachleuten begutachtet werden.
Schreiben Sie uns!