GehirnInfo : Ein Treffen mit Wolf SingerWolf Singer ist der bekannteste deutsche Hirnforscher. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über sein Leben gesprochen.
Urknall, Weltall und das Leben : Astronauten-Training am BioLab Simulationsmodul der ISS Wie werden Astronauten trainiert?
Urknall, Weltall und das Leben : Fraktale im Universum?Wie selbstähnlich ist unser Universum? Strukturen im Universum, die unter ihrer eigenen Gravitation entstehen, können nur ganz bestimmte Formen annehmen. Ein Video.
Arte : Expedition in Grönlands kaltes HerzEntdeckungsreise zu den riesigen Eismassen, die das Leben auf unserem Planeten verändern werden. Wie schnell schmilzt das Eis? Wie schnell steigt der Meeresspiegel? Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Zurück zum MondAm 16. November 2022 startete die NASA-Mission Artemis 1 mit der Rakete Space Launch System (SLS) zum Mond. Astrophysiker Andreas Müller stellt Artemis 1 und erste Bilder vor.
Urknall, Weltall und das Leben : Randbedingungen der InstabilitätKomplexe Systeme werden maßgeblich von ihren Randbedingungen bestimmt. Harald Lesch führt in der Reihe Omega Centauri tief in die moderne Sichtweise der Astrophysik.
GehirnInfo : Im Kopf der FliegeForschung an Fliegen ist nicht nur sehr lehrreich, es ist sogar philosophisch interessant. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Roter Mond – China, die neue Weltraumsupermacht?Hat China den neuen Wettlauf ins All bereits gewonnen? Ein Vortrag live aus dem Hörsaal.
Doktor Whatson : Warum du niemals dein Bewusstsein hochladen wirstWie kann man sein Bewusstsein in einen Computer übertragen? Ist das bald möglich? Ein Video.