Branchflow: Lasershow in einer Seifenblase
Forscher haben ein seltenes »Branchflow« Phänomen erstmals in sichtbarem Licht erzeugt. Dazu nutzten sie einen uralten Trick: eine Seifenblase.
Zum ersten Mal haben Forscher ein so genanntes »Branchflow«-Phänomen in sichtbarem Licht erzeugt. Zuvor kannte man es nur aus anderen Wellen wie Klangwellen. Nur mit einem simplen Laser und einer Seifenblase brachten die Forscher das Licht dazu, auf seinem Weg zu tanzen und sich zu spalten. Sie hoffen nun, dass dieses Experiment mehr Licht auf das seltene Phänomen werfen kann.
© Spektrum.de
Schreiben Sie uns!