Christian Spannagel: Einführung in Inside Math!In der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung »Inside Math!« habe ich in das neue Konzept des Inverted HyFlex-MOOC eingeführt.
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wahrscheinlichkeit – BasicsWir überlegen uns ein paar Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anhand der Frage, wie wahrscheinlich es ist, mit einem Würfel eine Zahl größer als 4 zu werfen.
Christian Spannagel: Seiten und Diagonalen in VieleckenWie viele Seiten und wie viele Diagonalen hat ein n-Eck? Wer erkennt das Muster?
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Warum gilt die Produktregel?Warum gilt die Produktregel in der Wahrscheinlichkeitsrechnung? Wir klären es!
Christian Spannagel: Taxigeometrie und kürzeste WegeHeutiges Thema: Wie viele kürzeste Wege von A nach B gibt es in der Taxigeometrie?
Christian Spannagel: Geburtstagsparadoxon beim FußballspielWie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Fußballspiel mindestens zwei Personen auf dem Platz am selben Tag Geburtstag haben?
Science Slam: Statistik trifft ZaubereiIn seinem Science-Slam-Vortrag zeigt Toby, dass Magie und Wissenschaft dabei manchmal sogar näher beieinanderliegen, als man denkt.
Urknall, Weltall und das Leben: Das Alter von Sternen entschlüsseltWie bestimmt man das Alter eines Sterns, wenn es keine direkte Messmethode gibt? David Gruner erklärt verschiedene Methoden der Altersbestimmung.
Doktor Whatson: Vom Big Bang zum Big Rip? Rätsel des UniversumsWarum verläuft Zeit immer nur in eine Richtung? Doktor Whatson spricht über einige der der ungelösten Fragen der Physik.