Direkt zum Inhalt

Mikroplastik: Warum auch Wäschewaschen Wissenschaft sein kann

Wusstest du, dass Mikroplastik nicht nur überall auf der Welt zu finden ist, sondern auch in uns – ja, sogar in Bier? Das Problem beginnt dabei oft schon in der Waschmaschine!

Warum auch Wäschewaschen Wissenschaft sein kann (Dominik Kaczmarek–

Veröffentlicht am: 21.11.2024

Sprache: deutsch

Bei Science Slam stellen Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsprojekte ihrem Publikum möglichst unterhaltsam und verständlich in zehn Minuten vor. Alle Videos finden Sie auf der ScienceSlam-Übersichtsseite.

Dominik Kaczmarek, Chemiker und leidenschaftlicher Hundebesitzer, hat in einer Studie gezeigt, dass Mikroplastik selbst durch alltägliche Dinge wie das Waschen unserer Kleidung freigesetzt wird.

Besonders spannend: Auch unser Waschverhalten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dominik erklärt, warum du deine Waschmaschine immer voll machen solltest, um die Mikroplastik-Belastung zu verringern – und warum das Ganze mehr mit Wissenschaft zu tun hat, als du denkst!

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.