Speicherring: BESSY II: Ein Blick in den Maschinenraum der Forschung
Das Synchrotron BESSY II ist das Flaggschiff des HZB. Es ist ein Teilchenbeschleuniger, der eine spezielle Art von Röntgenstrahlung liefert. Sie wird als Synchrotronstrahlung bezeichnet.
Viele Forscher unterschiedlicher Fachgebiete kommen nach Berlin und nutzen BESSY II für ihre Experimente. Die Maschine läuft auf Hochtouren, aber im Hintergrund arbeitet die HZB-Mannschaft bereits an der Zukunft des Synchrotrons.
Im O-Ton erzählen sie davon, was sie an ihrer Arbeit begeistert, worüber sie sich «wie Schneekönige freuen» und wie es ist, wenn man nicht nur baut, sondern neue Maschinen entwickelt.
BESSY II liefert vor allem weiche Röntgenstrahlung. Dessen Wellenlänge ist besonders gut geeignet, um Materialeffekte und die Bewegung von Ladungsträgern in dünnen Schichten von Solarzellen, solaren Brennstoffen, Katalysatoren und Speichern zu erkennen.

Das HZB ist Mitglied unseres Partners Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Lesermeinung